Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Net-Zero self-adaptive activation of distributed self-resilient augmented services

Projektbeschreibung

Eine solide Zukunft für die 6G-Cybersicherheit

Das Internet der Dinge und digitale Technologien werden immer weitreichender eingesetzt, sodass Cybersicherheit zunehmend wichtiger wird. Doch trotz der Bedeutung bestehen in der Cybersicherheit zahlreiche Probleme, von Anpassungsfähigkeit bis zu Reaktionsfähigkeit auf Angriffe. Daher werden diese Herausforderungen im EU-finanzierten Projekt NATWORK bewältigt, indem ein innovativer, KI-basierter Rahmen nach biologischem Vorbild für die 6G-Cybersicherheit und -Resilienz mit geringem Energieverbrauch geschaffen wird. Der Rahmen wird auf KI und resilienter Biomimikry beruhen, damit Netze sich selbst regulieren und an die konkreten Umstände anpassen können, ohne gegen Dienstgütevereinbarungen zu verstoßen. Mit den erfassten Daten wird auch mehr Resilienz und Flexibilität bei den Sicherheitsmaßnahmen für kommende 6G-Netze möglich.

Ziel

The ambition of the NATWORK project is to set the foundations and deploy the very first economically realistic, energy efficient and viable bio-inspired AI-based 6G cybersecurity and resilience framework for intelligent networking and services, taking a holistic approach and considering all elements in a cross-sector business environment to address the diverse requirements and challenges that arise. The NATWORK project aims to develop a novel AI-leveraged self-adaptive security mechanism for 6G networks based on resilient bio-mimicry principles. The goal is to improve the malleability and the self-resilience of future 6G network ecosystems to offer augmented and secure services at the lowest energy costs. The principle premise is to empower various entities of 6G ecosystems with the ability to self-regulate their conditions to provide service continuity in compliance with service SLAs. The Secure Federated Learning architecture of NATWORK will be based on decentralized defensive AI models embedded in dis-aggregated 6G network physical layer, smart Edge Network Interface Cards and RAN devices with P4-based programmable data plane and advanced DPU acceleration, with local feature extraction at wire-speed and AI model training. Among the key 6G security challenges that NATWORK aims to alleviate are Moving Target Defense and adaptive response to incidents, the employment of Net Zero AI and energy-efficient security for sustainable networks, the Detection of new forms of attacks bearing deep control flow monitoring as well as the elaboration of a continuum of security for payload deployment fostering secure migration of novel forms of in-network operations and secure distributed computations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2023

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 653 750,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 653 750,00

Beteiligte (10)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0