Projektbeschreibung
Den Weg für das softwarebasierte Fahrzeug der Zukunft in Europa ebnen
Die Automobilindustrie befindet sich an einem Scheideweg: Sie steht vor der Herausforderung der Dekarbonisierung durch Elektrifizierung und ist gleichzeitig bestrebt, sicherere, inklusivere und erschwingliche Mobilitätslösungen zu schaffen. Dieser Wandel erfordert neue Entwicklungsprozesse, die durch die ständig wachsende Bedeutung von Software in modernen Fahrzeugen begünstigt werden. Dieser Wandel hat zum Konzept der softwarebasierten Fahrzeuge geführt, bei denen die Software das Lenkrad übernimmt, sich in kontinuierlichen Zyklen weiterentwickelt und eine Loslösung von der zugrunde liegenden Hardware erfordert. In diesem Zusammenhang bringt das EU-finanzierte Projekt FEDERATE die wichtigsten Interessengruppen zusammen, um die Vision der softwarebasierten Fahrzeuge zu harmonisieren, laufenden und künftigen Projekten eine Orientierung zu geben und den Fahrplan für eine beschleunigte Forschung und Innovation an softwarebasierten Fahrzeugen zu gestalten. Mit FEDERATE ist Europa auf dem Weg zu einer agileren, softwaregestützten Zukunft der Automobilbranche.
Ziel
The automotive industry faces tremendous challenges in addressing decarbonization through electrification, developing future solutions for inclusive, safe and affordable mobility. Many of these changes require a radical re-thinking of existing development processes, with the share of software in modern mobility solutions continuously increasing. The rising importance of the software layer results in the so-called software-defined vehicle (SDV). Automotive software will be developed and adapted in continuous cycles. Therefore an abstraction from the underlying hardware needs to be implemented. As a result, the automotive industry is transitioning to an agile software development process. The dramatic increase of software and complexity, along with the advances of international competition in this domain, calls for an approach, in which non-differentiating software is developed jointly as open source. To address these challenges, the EU, together with industry, governments, and research institutions, have launched the European SDV Ecosystem. To turn this into reality, this proposal outlines the vision and activities for a Coordination and Support Action. FEDERATE (Software-Defined Vehicle Support and Coordination Project) aims to bring together all relevant stakeholders to accelerate the development of an SDV Ecosystem, to foster a vibrant European community and orchestrate the SDV R&D&I activities. The consortium of FEDERATE is formed by major European OEMs, automotive tiers, semiconductor companies, relevant industry associations and industrial SDV initiatives, including the Eclipse SDV WG, and supported by a scientific board. FEDERATE will work towards a common understanding on the vision of the SDV program and create an orchestrated advice for current and future projects in the SDV program. In addition, recommendations for future calls are prepared in alignment with a Roadmap and Joint Vision Document for accelerated SDV R&D&I, created as part of the CSA
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenElektromagnetismus und ElektronikHalbleiterbauelement
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2023-3-CSA-IA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-CSA - HORIZON JU Coordination and Support ActionsKoordinator
8020 Graz
Österreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (28)
80809 Munchen
Auf der Karte ansehen
70372 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
92100 Boulogne Billancourt
Auf der Karte ansehen
38442 WOLFSBURG
Auf der Karte ansehen
34885 Istanbul
Auf der Karte ansehen
70839 Gerlingen-Schillerhoehe
Auf der Karte ansehen
30175 HANNOVER
Auf der Karte ansehen
31036 Toulouse
Auf der Karte ansehen
91058 Erlangen
Auf der Karte ansehen
1040 Wien
Auf der Karte ansehen
94000 CRETEIL
Auf der Karte ansehen
88046 Friedrichshafen
Auf der Karte ansehen
92000 Nanterre
Auf der Karte ansehen
85579 Neubiberg
Auf der Karte ansehen
5656AG Eindhoven
Auf der Karte ansehen
92120 MONTROUGE
Auf der Karte ansehen
55252 Mainz Kastel
Auf der Karte ansehen
70469 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
5708 JZ Helmond
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
90014 Oulu
Auf der Karte ansehen
52062 Aachen
Auf der Karte ansehen
80333 Muenchen
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
10623 Berlin
Auf der Karte ansehen
64295 Darmstadt
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
01116 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
70499 Stuttgart
Auf der Karte ansehen