Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SoFtwarE DefinEd vehicle suppoRt And coordinaTion projEct

Projektbeschreibung

Den Weg für das softwarebasierte Fahrzeug der Zukunft in Europa ebnen

Die Automobilindustrie befindet sich an einem Scheideweg: Sie steht vor der Herausforderung der Dekarbonisierung durch Elektrifizierung und ist gleichzeitig bestrebt, sicherere, inklusivere und erschwingliche Mobilitätslösungen zu schaffen. Dieser Wandel erfordert neue Entwicklungsprozesse, die durch die ständig wachsende Bedeutung von Software in modernen Fahrzeugen begünstigt werden. Dieser Wandel hat zum Konzept der softwarebasierten Fahrzeuge geführt, bei denen die Software das Lenkrad übernimmt, sich in kontinuierlichen Zyklen weiterentwickelt und eine Loslösung von der zugrunde liegenden Hardware erfordert. In diesem Zusammenhang bringt das EU-finanzierte Projekt FEDERATE die wichtigsten Interessengruppen zusammen, um die Vision der softwarebasierten Fahrzeuge zu harmonisieren, laufenden und künftigen Projekten eine Orientierung zu geben und den Fahrplan für eine beschleunigte Forschung und Innovation an softwarebasierten Fahrzeugen zu gestalten. Mit FEDERATE ist Europa auf dem Weg zu einer agileren, softwaregestützten Zukunft der Automobilbranche.

Ziel

The automotive industry faces tremendous challenges in addressing decarbonization through electrification, developing future solutions for inclusive, safe and affordable mobility. Many of these changes require a radical re-thinking of existing development processes, with the share of software in modern mobility solutions continuously increasing. The rising importance of the software layer results in the so-called software-defined vehicle (SDV). Automotive software will be developed and adapted in continuous cycles. Therefore an abstraction from the underlying hardware needs to be implemented. As a result, the automotive industry is transitioning to an agile software development process. The dramatic increase of software and complexity, along with the advances of international competition in this domain, calls for an approach, in which non-differentiating software is developed jointly as open source. To address these challenges, the EU, together with industry, governments, and research institutions, have launched the European SDV Ecosystem. To turn this into reality, this proposal outlines the vision and activities for a Coordination and Support Action. FEDERATE (Software-Defined Vehicle Support and Coordination Project) aims to bring together all relevant stakeholders to accelerate the development of an SDV Ecosystem, to foster a vibrant European community and orchestrate the SDV R&D&I activities. The consortium of FEDERATE is formed by major European OEMs, automotive tiers, semiconductor companies, relevant industry associations and industrial SDV initiatives, including the Eclipse SDV WG, and supported by a scientific board. FEDERATE will work towards a common understanding on the vision of the SDV program and create an orchestrated advice for current and future projects in the SDV program. In addition, recommendations for future calls are prepared in alignment with a Roadmap and Joint Vision Document for accelerated SDV R&D&I, created as part of the CSA

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-CSA - HORIZON JU Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2023-3-CSA-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVL LIST GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 340 310,00
Adresse
HANS-LIST-PLATZ 1
8020 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 340 310,00

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0