Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DISTRIBUTED MULTI-SENSOR SYSTEMS FOR HUMAN SAFETY AND HEALTH

Projektbeschreibung

Intelligente Systeme müssen Menschen gut genug verstehen, um Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten

In unserer zunehmend technisierten Welt – von mobilen Apps und Gesundheitssensoren bis hin zu autonomen Fahrzeugen und Fabrikrobotern – erwarten wir, dass sich diese Geräte nahtlos in unser Leben integrieren und so für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Da sie jedoch immer weiter verbreitet sind und ihre Autonomie zunimmt, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie unaufdringliche, aber dennoch wirksame Unterstützung leisten. Vor diesem Hintergrund werden über das EU-finanzierte Projekt DistriMuSe Multi-Sensor-Systeme weiterentwickelt, die eine bessere Erkennung der menschlichen Anwesenheit, des Verhaltens und der Gesundheit in kollaborativen Umgebungen bewirken. Durch die Ausstattung von Technologien mit erweiterten sensorischen Fähigkeiten strebt DistriMuSe an, natürlichere Interaktionen sowie die Sicherheit und Gesundheit in Umgebungen zu gewährleisten, die von Menschen und intelligenten Systemen gemeinsam genutzt werden.

Ziel

We are surrounded by a variety of more-or-less intelligent technical devices, designed to serve you us or
others. Applications onin your mobile phones, wrist-worn health sensors on your wrists, autonomous
vacuum cleaners, robots on the factory floor and increasingly autonomous cars – all pledge to ease your
tasks and keep usyou safe and healthy. SThe seamless interplay with these devices gets gainsmore
importane as these devices proliferate and grow in t with the increased autonomy and pervasive presence
of the devices. We expect continuously available support fromin the services they provide − yet we want
them to disappear unobtrusively in the background when not needed.
In order to provide support in a collaborative environment with human, physical and digital players, the
technology needs to be equipped with senses to grasp human presence, their mental and physical state, their
activities and their intentions. This is required to ensure human safety, safeguard their health, and allow for
natural interaction.
This project intends to improve sensing of human presence, behaviour and health in a collaborative
or common environment by means of multi-sensor systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2023-2-RIA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 600 715,85
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 716 331,00

Beteiligte (52)

Mein Booklet 0 0