Projektbeschreibung
Endothelzellen zur Behandlung von Osteoporose
Beim gesunden Altern und bei Osteoporose kommt es durch ein Ungleichgewicht zwischen Knochenbildung und -resorption zu einem Verlust an mineralisiertem Knochen. Das Wissen zu den Auswirkungen geschlechtsspezifischer Regulatoren auf das normale und gestörte Knochengleichgewicht ist auch begrenzt. Vor Kurzem wurde eine neue Art Blutgefäß im Knochen (Typ R) entdeckt, das wichtig für den Knochenumsatz ist. Im ERC-finanzierten Projekt PROTECT wird die Rolle der Endothelzellen und der Kapillaren von Typ R erforscht, die Knochengesundheit aufrecht zu erhalten und Knochenschwund zu vermeiden. Das Team wird neue Mausmodelle erschaffen, molekulare Regulatoren untersuchen, und geschlechtsspezifische sowie altersbedingte Faktoren für die Knochenhomöostase analysieren. Die Ergebnisse werden die Grundlage für neue Behandlungen mit Endothelzellen bilden.
Ziel
During healthy aging but also in osteoporosis, a disease that affects more than 22% of European women beyond the age of 50, loss of mineralized bone is caused by a disbalance between bone formation and resorption. While blood vessels are abundant in the skeletal system and play essential roles, they are currently not considered in the context of anti-osteoporosis therapy. Moreover, apart from the role of sex hormones, we know too little about the impact of sex-specific regulators in physiological and disturbed bone homeostasis. Our recent work has provided fundamental insights into the organization of the bone vasculature in mouse, the heterogeneity and functional specialization of endothelial cells (ECs), and the changes during aging. Recent and unpublished research from my team has utilized single cell RNA sequencing in combination with advanced immunostaining and imaging to identify a novel EC subpopulation (termed type R for remodeling). Type R vessels are post-arterial capillaries found at sites of homeostatic and therapeutic bone turnover, mainly trabecular bone, and their activation in young mice can enhance osteogenesis. In aging mice type R vessel clusters emerge inside cortical bone at sites of bone loss. PROTECT will systemically characterize the function of ECs and, in particular, type R capillaries in healthy homeostasis and during bone loss. This will involve the generation of new mouse lines for intersectional genetics and the characterization of critical molecular regulators. We will also characterize sex-specific and age-related factors controlling bone homeostasis and employ approaches to translate our findings into the human system. Preclinical experiments in mice will establish whether ECs and type R capillaries are involved in the response to therapies aiming at osteoblasts or osteoclasts. PROTECT will generate the conceptual basis for future approaches utilizing endothelial cells for the prevention of bone loss and anti-osteoporotic therapy.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Homöostase
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80539 MUNCHEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        