Ziel
ECS4DRES targets the ambitious objective of pursuing flexible, coordinated, and resilient distributed energy systems developing several innovation activities, specifically:
- realization of a multi-modal energy hub
- exploiting renewable energy sources
- realized by means of dedicated high-efficiency power electronics converters
- multi-modal energy storage devices
- sophisticated energy management algorithms enabling the local balances between energy production, storage, and consumption
ECS4DRES will strengthen the long-term reliability, safety, and resilience of DRES by developing advanced monitoring and control technologies including integrated sensors provided with energy harvesting functions, capable of different types of detection for safety purposes, and for monitoring of energy transfers. ECS4DRES will also achieve interoperable and low-latency communication systems, as well as algorithms, AI tools and methods, enabling the widespread interconnection, monitoring and management of a large number of DRES, subsystems, and components to realize optimal energy management between sources, loads, and storages, to improve power quality and to enable resilient system operation. Most of all, ECS4DRES commits to perform a thorough validation of all the above with a set of 5 relevant use cases and demonstrators.
By exploiting the project results, ECS4DRES will generate a wide range of scientific, technological, economic, environmental and societal impacts of global scale, fulfilling the needs of e.g. OEMs, DSOs, grid operators, EV charging station aggregators, energy communities, end customers, academia. ECS4DRES will provide interoperable and tailored solutions in the form of electronic control systems, sensor technology and smart systems integration for the deployment and efficient and resilient operation of DRES including integration of hydrogen equipment and components.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation ActionsKoordinator
85579 Neubiberg
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (30)
82166 Grafelfing
Auf der Karte ansehen
91052 Erlangen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
91058 ERLANGEN
Auf der Karte ansehen
50968 KOELN
Auf der Karte ansehen
10997 Berlin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6827 AV Arnhem
Auf der Karte ansehen
5503 LP VELDHOVEN
Auf der Karte ansehen
1096 CJ Amsterdam
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1035 VD AMSTERDAM
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5612 AE Eindhoven
Auf der Karte ansehen
2628 CN Delft
Auf der Karte ansehen
08006 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08225 Terrassa
Auf der Karte ansehen
18071 Granada
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
50016 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20864 Agrate Brianza
Auf der Karte ansehen
00154 ROMA
Auf der Karte ansehen
70126 Bari
Auf der Karte ansehen
40125 Bologna
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
35122 Padova
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
56126 Pisa
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
10129 Torino
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
40126 Bologna
Auf der Karte ansehen
98122 Messina
Auf der Karte ansehen
95131 Catania
Auf der Karte ansehen
95127 Catania
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
41122 Modena Mo
Auf der Karte ansehen
81243 Bratislava
Auf der Karte ansehen
962 31 Sliac
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).