Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Decentralized Edge Intelligence: Advancing Trust, Safety, and Sustainability in Europe

Projektbeschreibung

Architektur zur Entwicklung groß angelegter revolutionärer KI-Lösungen

Die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Edge-Technologien hat einen entscheidenden Bedarf an verbesserten Infrastrukturen, Instrumenten und Lösungen geschaffen, insbesondere für groß angelegte KI-Anwendungen, die verbessertes Edge-Learning erfordern. Ziel des EU-finanzierten Projekts EdgeAI-Trust ist es, eine domänenunabhängige Architektur sowie Hardware- und Softwarelösungen zu entwickeln, die diese KI-Fortschritte unterstützen. Außerdem wird angestrebt, die Akzeptanz und das Vertrauen in KI-Lösungen zu erhöhen, wovon mehrere Sektoren profitieren. Ein weiterer Projektschwerpunkt ist der Aufbau nachhaltiger Liefer- und Produktionsketten und die Förderung wichtiger Automatisierungstechnologien, insbesondere in der Landwirtschaft und im Produktionssektor.

Ziel

EdgeAI-trust aims to develop a domain-independent architecture for decentralized edge AI along with HW/SW edge AI solutions and tools, which enable fully collaborative AI and learning at the edge. The edge AI technologies address key challenges faced by Europe's industrial and societal sectors such energy efficiency, system complexity and sustainability. EdgeAI-trust will enable large-scale edge AI solutions that enable interoperability, upgradeability, reliability, safety, security and societal acceptance with a focus on explainability and robustness. Toolchains will provide standardized interfaces for developing, optimizing and validating edge AI solutions in heterogeneous systems.

The generic results will be instantiated for automated vehicles, production and agriculture, thus offering innovation potential not only in the generic HW/SW technologies and tools, but also in the three target domains. These technological innovations are complemented with business strategies and community building, ensuring the widespread uptake of the innovations in Europe. EdgeAI-trust will establish sustainable impact by building open edge AI platforms and ecosystems, with a focus on standardization, supply chain integrity, environmental impact, benchmarking frameworks, and support for open-source solutions.

The consortium consists of major suppliers and OEMs encompassing a broad range of application domains, supported by leading research and academic organizations.

By embracing the opportunity to specialize in Edge AI, Europe can maintain its position in the global context, especially as it aligns with decentralized and privacy-driven European policy. Furthermore, as AI is closely connected with the Green Deal, this project can provide proper solutions for environmental issues. Ultimately, the project will enable AI to be connected with other strong sectors and industries, improving the innovation process and decision-making in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2023-1-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TTTECH AUTO GERMANY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 824 253,13
Adresse
DESPAG STR 4
85055 Ingolstadt
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern Ingolstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 297 012,50

Beteiligte (48)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0