Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ensuring European ECS Value Chain Sovereignty through Shaping the Future of ECS for Automotive Applications

Ziel

ShapeFuture will drive innovation in fundamental Electronic Components and Systems (ECS) that are essential for robust, powerful, fail-operational and integrated perception, cognition, AI-enabled decision making, resilient automation and computing, as well as communications, for highly automated vehicles.

Its overarching vision is to bring ECS Innovation at the Heart of Europe's Mobility Transformation, thereby elevating Sovereignty by Perfecting Programmable ECS Solutions for Intelligent, Safe, Connected, and Highly Automated Vehicles.

The project will result in the following main tangible outcomes:
• Safety, security and reliability of in-vehicle systems to levels appropriate for mass-market deployment.
• Availability and supply of leading-edge ECS for the European automotive supply chain and for OEMs to be at the forefront of technology developments in the 2030s.
• Increased Accuracy and Robustness of ECS for perception with smaller form factors and lower power consumption.
• ECS attributed with cognition features and improved human-Machine Interface (HMI).
• ECS with cognitive processing and decision-making capabilities.
• ECS for resilient automation and communications.
• Increased technology acceptance that will also lead to business sovereignty safeguard.

15 demonstrators and 2 impact studies will showcase the project’s achievements and their capability to deliver innovations and secure future application advances in core markets for European society – Mobility, Green Deal, Digital Society, Safety and Industry.

The project innovations will leverage the expertise of world-renowned industrial (5 OEMs, 24 Tier-1, Tier-2 and technology providers) and 12 research partners along the complete automotive and semiconductor value chains, providing Europe with a competitive edge in a growing market.

Importantly, ShapeFuture will contribute to ensuring European ECS Sovereignty by shaping the future of ECS in mobility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2023-2-RIA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INFINEON TECHNOLOGIES AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 226 233,00
Adresse
AM CAMPEON 1-15
85579 Neubiberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 904 932,50

Beteiligte (39)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0