Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Wing MATuration And integRation

Projektbeschreibung

Die grüne Landschaft der effizienten Flugzeuge

In der Luftfahrtindustrie sollen die CO2-Emissionen reduziert werden, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Daher sind Änderungen an der Flugzeugtechnologie und dem Betrieb notwendig. Nicht nur der Flugbetrieb muss optimiert und nachhaltiger Kraftstoff eingesetzt werden, es müssen auch neue Technologien wie Antriebssysteme mit Flüssigwasserstoff (LH2) erkundet werden. Der Schwerpunkt im EU-finanzierten Projekt AWATAR liegt daher auf ultra-effizienten Flugzeugen mit Wasserstoffantrieb. Das Team wird ein Design mit sehr hoher Streckung, Federbeinbrücken und ohne Triebwerken an den Tragflächen mit fortschrittlichen Eigenschaften wie laminaren Bereichen und Antrieben mit offenem Rotor entwerfen. Die Reife für kommende Zertifizierungen wird bei realitätsnahen Simulationen und Bodentests geprüft. Ziel im Projekt ist ein um 18 % geringerer Luftwiderstand und 50 % geringerer Energieverbrauch für Enteisungsanlagen.

Ziel

The aeronautical industry is committed to a collective goal of net-zero carbon emissions by 2050. In addition to optimized flight operations and Sustainable Aviation Fuels deployment, two fundamental enablers to reach this target are the introduction of LH2 technologies and new solutions increasing aircraft and engine efficiency.
In order to accelerate the Entry Into Service of ultra-efficient hydrogen SMR aircraft, AWATAR develops a Very High Aspect Ratio, Strut-Braced, Dry-Wing characterized by laminar portions in the outer areas, advanced integrated leading edge systems and an optimized integration of an open-rotor propulsion system. With the purpose of anticipating and accelerating future certification processes, the targeted maturation relies on high-fidelity simulations and ground tests (ETW, S2MA, Collins’ Icing wind tunnel).
In terms of performance benefits, progress to be made in AWATAR leads to substantial gains with respect to a 2020 state-of-the-art aircraft. The novel aerodynamic configuration with a large aspect ratio targets a drag reduction at aircraft level of 18%. Regarding the Advanced Leading Edge solution integrating the ice protection system, the investigated technology aims for a 50% reduction of the energy budget needed for a fully evaporative system. For laminarity, the expected aircraft drag reduction is about 5-10% depending on the configuration. In addition, the optimized integration of the Unducted Single Fan limits installation drag to less than 4% of total aircraft drag. Overall, AWATAR aims at an integrated SMR aircraft (250 passengers - 2000 nm) offering an 18% reduction in block energy.
This 36 months, 20MEuros valued project (14MEuros funding) relies on a strong consortium made of 2 Aircraft manufacturers, 1 Aerospace components supplier, 3 research Centers, 1 Wind tunnel Operator and 2 universities. This complementary and multidisciplinary consortium ensures that AWATAR maturity path is in line with Clean Aviation SMR roadmap.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Clean-Aviation-2023-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 235 993,25
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 235 993,25

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0