Projektbeschreibung
Skalierungsbeziehungen zur Risikobewertung auf der Grundlage übergreifender Grundsätze
In den letzten Jahrzehnten haben sich die anthropogenen Umweltbelastungen verschärft, was dazu geführt hat, dass über 100 000 Schadstoffe, Arten und Standorte Aufmerksamkeit erfordern. Geeignete Bewertungsinstrumente werden dringend benötigt, um diesen Umweltproblemen Priorität einzuräumen und nachhaltige Lösungen auszuwählen. Vor diesem Hintergrund wird das Team des ERC-finanzierten Projekts PowerOfSize eine disziplinübergreifende Sammlung mechanistischer und statistischer Beziehungen für umweltrelevante Parameter erstellen. Im Gegensatz zu den existierenden Modellen, bei denen Datenlücken ein Problem darstellen, werden im Rahmen von PowerOfSize Parameter mit Größendeskriptoren wie dem Einzugsgebiet und dem Gewicht der Organismen verknüpft. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Emission von Schadstoffen, deren Verbleib in Einzugsgebieten und Städten, die Ansammlung in Organismen und die Auswirkungen auf Gemeinschaften zu erfassen. Anhand der Ermittlung übergreifender Skalierungsprinzipien wird das Team von PowerOfSize unser Verständnis verbessern und den Datenbedarf von Umweltbewertungsinstrumenten erheblich reduzieren.
Ziel
Setting
Over the last decades, anthropogenic pressures on the environment have dramatically intensified and diversified. Nowadays, we have to deal with 100,000+ pollutants, species and sites. To set the right priorities among these environmental problems and to select the best alternatives among sustainable solutions, proper assessment tools are urgently needed.
Relevance
While several models are available, application to thousands of cases is severely limited by data gaps due to financial, ethical, disciplinary and other constraints. As an alternative, missing information can be obtained by linking parameters to size (e.g. catchment area, organism weight). While scaling has been proven valuable for a few parameters, relationships have been derived in a mono-disciplinary context only.
Objectives
Following the urgent scientific and societal needs, the overall aim of PowerOfSize is to obtain a cross-disciplinary suite of mechanistic and statistical relationships for environmentally relevant parameters (quantities) in assessment models as a function of size and other descriptors, underpinned by overarching scaling principles. Based on research gaps and policy priorities, we focus on pollutants, covering emission and fate in catchments and cities, accumulation in organisms and effects on communities.
Methods, expected results and impact
Based on information from reviews, databases and articles, we will derive empirical and theoretical relationships for rate, time, density and other quantities Y (parameters) as a function of city, catchment, organism and community size X, covering, e.g. water in catchments, materials in cities, blood in organisms and biomass in communities as well as the pollutants they generate, carry and degrade. Identifying overarching principles based on shared system characteristics (e.g. dimension), the integrated suite obtained 1) profoundly advances our understanding and 2) crucially reduces data-hungriness of assessment tools.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6525 XZ Nijmegen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.