Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Brain fluids - Transport and clearance

Projektbeschreibung

Ein sauberes Gehirn ist ein gesundes Gehirn

Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und Interstitialflüssigkeit im Gehirn übernehmen in Hinsicht auf die Aufrechterhaltung der im Gehirn ablaufenden Homöostase, Nährstoffversorgung und Abfallbeseitigung eine entscheidende Rolle. Eine gestörte Flüssigkeitsdynamik wird mit Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass Abfallstoffe während des Schlafs ausgeschieden werden müssen oder sich anderweitig ansammeln und zum Fortschreiten der Krankheit beitragen. Deshalb sind fortgeschrittene Instrumente erforderlich, um die Dynamik der Flüssigkeiten im Gehirn vollständig zu verstehen und sie zum klinischen Nutzen zu manipulieren. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts aCleanBrain besteht darin, neue Mechanismen der Flüssigkeitsdynamik zu erkunden und neuartige mathematische Werkzeuge für Gehirnsimulationen zu entwickeln. Die Projektergebnisse haben wichtige Auswirkungen auf die neurologische Gesundheit sowie auf das Verständnis und die Behandlung neurologischer Störungen.

Ziel

"Scientific breakthroughs in neuroscience explain the need for sleep and the development of neurodegenerative diseases such as Alzheimer's and Parkinson's diseases in terms of fluid dynamics: the waste created during the day is cleared away as we sleep or it accumulates. However, a decade of research after the original theory was posed has revealed that the underlying physical mechanisms are still not understood and that the advanced mathematical tools are needed.
In this project we propose a research program addressing 1) new fluid dynamics mechanisms, 2) novel numerical analysis for advanced multi-physics brain simulations, and 3) a framework for patient-specific simulations. We will exploit reduced order and machine learning methods in addition to finite element solutions. With
successful delivery, the ""aCleanBrain"" will establish the main drivers of brain fluid dynamics, provide a foundation for accurate, efficient and robust algorithms for multi-physics problems and develop a software framework for advanced biomechanical brain simulations."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SIMULA RESEARCH LABORATORY AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 750,00
Adresse
KRISTIAN AUGUST GATE 23
0164 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 493 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0