Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RNA-based cancer ImmunotheraPeutics to Enhance CROssPrimming

Ziel

Cancer immunotherapy achieves unprecedented efficacy against a number of malignant diseases. Preclinical experiments in mouse models conclude that type-1 dendritic cells (cDC1) that present tumor antigens are an absolute requirement for most immunotherapy strategies to be efficacious, including those routinely applied to cancer patients at present. cDC1 cells are specialized in redirecting engulfed cell-associated antigens to the class I MHC antigen-presentation pathway in the context of IL-12 production and co-stimulation, at least when cDC1 cells are in the presence of moieties denoting viral infection. Such phenomena are key to prime anti-tumor T lymphocytes through a mechanism known as crosspriming. The RIPECROP project will test immunotherapy agents that enhance the numbers and performance of cDC1 in the tumor tissue microenvironment. The strategies will be based on mRNA constructs that will encode engineered forms of the cDC1 growth factor sFLT-3L, single-chain interleukin-12, cDC1 specific chemoattractants and bispecific costimulatory ligands targeted to surface proteins of cDC1 cells. The new therapeutic agents in the form of coding mRNAs will be expressed in vivo either intratumorally or using the mRNA-transferred liver as an internal biofactory to systemically produce the encoded proteins and their combinations. Innovative in-vivo screenings based on hydrodynamic gene transfer of the liver with various expression plasmids encoding heterodimerization systems will be performed to identify suitable new mRNA-based immunotherapeutic chimeric constructs to enhance antitumor T-cell crosspriming. Overall, a novel mRNA-based toolbox will be studied both in terms of anti-tumor efficacy and regarding the mechanisms of action, in such a manner, that crosspriming will become exploitable in combinatorial approaches for cancer immunotherapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION MEDICA APLICADA FIMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 411 500,00
Adresse
AVENIDA DE PIO XII 55
31008 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 411 500,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0