Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Waves for energy in magnetized plasmas

Ziel

The interplay between energetic particles and magnetohydrodynamics (MHD) fluctuations plays a paramount role in a modern society with growing energy demands and active interaction with the space weather. The prediction of space weather and viability of fusion as a virtually unlimited source of energy rely on a good understanding of fundamental wave-particle interactions. Although the sources of energetic particles are quite different for space, astrophysical and laboratory plasmas, the main challenges remain the same: 3D multi-scale physics and non-linear wave-particle interactions.

In the framework of SMARTWAVES, a potentially revolutionary plasma regime for future burning fusion plasma devices with tailored MHD activity will be developed. Novel diagnostic techniques to monitor the temporal evolution of the energetic ion distribution in phase-space will allow the identification of the fundamental wave-particle resonances responsible for the experimental observations. Combined with the next generation of electron fluctuations diagnostics, I will provide a complete physics basis of currently inaccessible wave phenomena. This will pave the way towards a high-confinement plasma regime that closes the burning plasma performance and exhaust gap, simultaneously maximizing the fusion gain and minimizing the plasma-wall interaction. Advanced 3D non-linear codes validated in tokamak plasmas will be applied to relevant solar events paving the way to a space weather forecast station. I will apply the basic knowledge gained in tokamaks with advanced in-situ diagnostics to test and further develop hybrid models and numerical tools shared by the fusion, space and astrophysical communities. This project will represent a gateway between the space, astrophysical and fusion communities opening new horizons for a common ground science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE SEVILLA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 511 038,00
Adresse
CALLE S. FERNANDO 4
41004 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 034 433,75

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0