Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Performance Optimisation and Productivity 3

Ziel

The key element to ensure efficient use of HPC infrastructures is to optimize the performance and efficiency of the applications.

The Centre of Excellence on Performance Optimization and Productivity (POP CoE, www.pop-coe.eu) was initiated in October 2015 with the fundamental purpose of assisting a broad community of HPC application developers and users in both science and industry domains helping them to understand the performance-related issues of their applications and thus improve their efficiency and productivity. This fundamental purpose is reached by externally and objectively auditing the performance of the codes to all interested users, by providing not only qualitative but also quantitative analysis through the use of POP tools and methodology.

The current proposal, Performance Optimization and Productivity 3 (POP3), is articulated in 3 main pillars: services, users, and co-design.
POP services mainly focus on performance assessments with the goal to evaluate code performance and scaling, identifying the main sources of inefficiency and providing some insight and recommendation about how to improve it. POP3 also provides second level services that have been extended and include proof of concepts, energy efficiency and advisory studies.

Although POP3 will continue targeting all scales and types of users, with this proposal we will focus our efforts on larger scales, assessing the execution on the EuroHPC sites of some of the European flagship HPC applications for other CoEs. However, POP3 will still provide services to prescribers and SMEs to promote an efficient usage of the computing resources.

The co-design will be covered in two dimensions. Internally in POP3 we will co-design the tools and methodology to be able to analyse the applications on the selected platform at the selected scale. Externally, POP3 will identify best practices and kernels that will be offered to other European projects as well as the wide audience of parallel applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUROHPC-JU-2023-COE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 619 812,50
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 239 625,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0