Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly efficient, heavy metal-free color conversion ink technology for microLED applications

Projektbeschreibung

Am Eckpfeiler der Displaytechnologie der nächsten Generation

Im Bereich der Displaytechnologie sind dringend umweltfreundliche Alternativen zu Quantenpunkten mit Schwermetallen notwendig. Die Lösungen mit Quantenpunkten bieten zwar ausgezeichnete optische Eigenschaften, sind jedoch eine Gefahr für die Umwelt und ein rechtliches Problem. Daher hat sich die Entwicklung kommerziell tragbarer MicroLED-Displays verzögert. Unterstützt durch den Europäischen Innovationsrat wird dieser Bedarf an Quantenpunkt-Technologie ohne Schwermetalle im Projekt QustomDot gedeckt, indem die MicroLED-Industrie revolutioniert wird. Die Lösung von QustomDot bietet nicht nur ausgezeichnete Stabilität bei intensivem Licht, sondern auch unvergleichliche optische Eigenschaften, die für MicroLED-Anwendungen wichtig sind. Sie entspricht außerdem sämtlichen Anforderungen der Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS-Richtlinie). In Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und gestützt auf sechs Patentfamilien ist das Ziel, bis 2030 20 % der Marktanteile zu dominieren.

Ziel

QustomDot is the first and only company developing an all-around heavy metal-free quantum dot (QD) solution which is fully RoHS-compliant while combining high stability under high light flux with the excellent optical properties required by the microLED applications. This is an urgent demand from the display industry, which cannot develop marketable microLED displays without using an efficient QD color conversion technology (QDCC) free of heavy metals.
Our main target customers are the microLED developers/manufacturers, while the users are panel makers, OEMs and the end user. We are already collaborating with key players from all the layers of the value chain, and we have 6 patent families (3 of them already granted).
Our unique capacity as key enablers of the microLED technology, will position us as the reference on QDCC for the next-generation display technology. Our vision is to become a world leader in the QD quantum dot market, addressing a 20% of the market share by 2030.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUSTOMDOT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 894,25
Adresse
TECHNOLOGIEPARK 66
9052 ZWIJNAARDE
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 571 277,50
Mein Booklet 0 0