Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Decentralised Direct Air Capture The most sustainable, affordable and scalable way to produce clean CO2 on demand

Projektbeschreibung

Lösung zur CO2-Abscheidung in kleinem Maßstab

Technologien zur CO2-Abscheidung bringen viele Vorteile, von weniger Umweltbelastung und -verschmutzung durch industrielle Verfahren bis zu zugänglicheren, günstigeren und saubereren Möglichkeiten für die Industrie, CO2 zu beschaffen. Leider befinden sich die meisten dieser Technologien noch in der Entwicklungs- oder Validierungsphase und stehen noch nicht zur Verfügung. Finanziert über den Europäischen Innovationsrat werden im Projekt DDAC unter Leitung des aufstrebenden Klimatechnologieunternehmens Skytree revolutionäre Technologien zur CO2-Abscheidung im kleinen Maßstab entworfen. Diese Technologie könnte bedeutende Vorteile für Branchen wie die Treibhauskultur bringen, in der CO2-Lieferungen unerlässlich sind. Sie ist modular, leicht integrierbar und könnte sogar zu weniger Energieverbrauch führen.

Ziel

Finalist of the 2021 KVK innovatie Top 100, with the Solar Impulse Efficient Solution label, finalist at Connect22, winner at Japan's Plug & Play 2023 and spun off from the European Space Agency, Skytree is a Climate Tech company developing small-scale carbon capture solutions to produce clean CO2 directly where it is needed. The unique size of our decentralised direct air capture (DDAC) units opens up new multi-million opportunities in sectors where fossil fuels-based CO2 supply is increasingly expensive and uncertain, e.g. greenhouse farming (our beachhead market), CO2 feedstock, and many more. The modular architecture of our DDAC units allows the deployment of easily scalable 100% custom plug-and-play CO2 production systems, while waste heat integration will allow reducing energy consumption and OPEX. Our ambition is to drive the use of clean CO2 to boost crop yield while ending reliance on fossil fuels, thus guaranteeing more resilient, sovereign and sustainable greenhouse farming.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

SKYTREE B.V.
Netto-EU-Beitrag
€ 2 481 587,50
Adresse
SCIENCE PARK 301
1098XH AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 545 125,00