Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OPTIMIZING THE IMPLEMENTATION AND SCALE-UP OF THE WHO TB TREATMENT DECISION ALGORITHMS FOR CHILDREN WITH PULMONARY TUBERCULOSIS IN SUB-SAHARAN AFRICA

Projektbeschreibung

Behandlungsalgorithmen für Kindertuberkulose

Jedes Jahr werden über 60 % der Kinder mit Tuberkulose nicht diagnostiziert, vor allem in Afrika südlich der Sahara. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die Verwendung von Behandlungsentscheidungsalgorithmen für die Diagnose von Tuberkulose bei Kindern unter 10 Jahren, doch gibt es nur wenige Belege für diese Empfehlung. Ziel des EU-finanzierten Projekts OPTIC-TB ist die Verbesserung der pädiatrischen Erkennungsraten von Tuberkulose und der Forschungskapazitäten in Tansania, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo. Im Rahmen des Projekts wird die Wirksamkeit von Behandlungsentscheidungsalgorithmen mit der Standardversorgung in klinischen Routineumgebungen verglichen, die Prozesse und Kontextfaktoren, die sich auf die Umsetzung und Wirksamkeit von Behandlungsentscheidungsalgorithmen auswirken, werden ermittelt und die Kosten, die Kosteneffizienz und die Auswirkungen von Strategien auf die Tuberkulosebelastung auf Bevölkerungsebene bewertet.

Ziel

Every year, about a million children under 15 years are diagnosed with Tuberculosis (TB) worldwide, and about a quarter die. However, over 60% of children with TB remain undiagnosed, particularly in sub-Saharan Africa, which accounts for about 20% of the global burden of paediatric TB cases. In 2022, WHO issued an interim general recommendation to use integrated Treatment-Decision Algorithms (TDAs) to diagnose TB in children under 10 years. However, this recommendation was based on very low certainty of evidence. Therefore, we are seeking funding to address four objectives: 1) To compare the effectiveness of TDAs and the Standard of Care in routine clinical settings 2) To identify processes and contextual factors that influence the effectiveness and fidelity in the implementation of TDAs 3) To compare the costs, cost-effectiveness, and the population level impact of the TDA strategies on the burden of TB and 4) To validate the diagnostic performance (sensitivity, specificity, negative and positive predictive values) of the TDAs in various health system settings and clinical context. A four-year pragmatic open-label cluster randomized controlled trial will be conducted in 120 primary health facilities in Tanzania, Uganda, and DR Congo. The primary outcome is the proportion of children detected and initiated on TB treatment. About 60,000 children with presumptive TB will be screened. We anticipate that this project will yield results that address the issue of low detection rates of paediatric TB in sub-Saharan Africa and beyond, build research capacity in conducting implementation research in low-income countries, and foster networking and collaboration between the partner institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 705 275,00
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 705 275,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0