Projektbeschreibung
Erkennung von Tuberkulose in von HIV betroffenen Gebieten Afrikas
Trotz der weltweit steigenden Tuberkulosebelastung ging die Zahl der neu diagnostizierten Betroffenen in der COVID-19-Pandemie 2020 um 18 % zurück. Daher muss die Erkennung von Tuberkulosefällen verbessert werden, insbesondere bei Kindern und Menschen mit HIV. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt STOOL4TB auf die Validierung eines neuen quantitativen PCR-Tests für den empfindlichen und spezifischen Nachweis von Mycobacterium tuberculosis ab, der in Gebieten mit hoher Tuberkulose- und HIV-Belastung in Eswatini, Mosambik und Uganda eingesetzt wird, um die Tuberkulose-Laborbestätigungsraten bei Kindern und Menschen mit HIV zu verbessern. Die qPCR-Plattform ist empfindlicher als Sputumkultur und Xpert Ultra. Es werden zusätzliche Mittel benötigt, um die angestrebte Stichprobengröße zu erreichen und die vollständige Durchführung aller Projektziele zu gewährleisten.
Ziel
The COVID-19 pandemic had a devastating impact on tuberculosis (TB) control. In 2020, the number of people newly diagnosed with TB decreased by 18% despite a rising global TB burden. Intensified efforts to improve TB case detection are critically needed, especially in populations in whom bacteriological confirmation is suboptimal, such as children and people living with HIV (PLHIV) who have also been disproportionately affected by the pandemic. The need for highly sensitive sputum-free diagnostic tools for TB has never been greater.
STool4TB, an EDCTP-2 funded diagnostic trial, began its activities in 2020 shortly after the onset of the COVID-19 pandemic. The study aims to validate a novel quantitative PCR assay utilizing a stool homogenization and DNA isolation method that yields a highly sensitive and specific detection of Mycobacterium tuberculosis. STool4TB is implemented in high TB & HIV burden settings of Mozambique, Eswatini, and Uganda under the hypothesis that it will contribute to narrow the large TB case detection gap by improving TB lab-confirmation rates in children and PLHIV, while proving feasible and acceptable. New evidence suggests that this platform has a higher sensitivity when compared to sputum culture and Xpert Ultra and could have an additive lab-confirmation yield of up to 20%. STool4TB is also evaluating the qPCR platform as a treatment monitoring tool. This assay has the potential to be adapted to a POC diagnostic test which could be easily implemented in decentralized levels of care.
Given the impact of the COVID-19 pandemic on TB notifications at the three participating sites and on several STool4TB core activities, we request additional funding to finalize recruitment of participants and achieve the target sample size, ensuring full execution of all projects objectives. The observed upward trend in global TB burden makes the development of promising diagnostic tools, such as this novel stool-based qPCR, more important than ever.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus HIV
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie Tuberkulose
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08036 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.