Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A function for sleep-dependent tau dynamics

Ziel

Dysfunction of protein Tau is the main cause of dementia. Dementia associates with synaptic failure and sleep disturbances, but their connection remains elusive. In dementia, Tau becomes hyperphosphorylated (p-Tau) causing synaptic loss. Temperature fluctuations also associate with Tau phosphorylation, for example in hibernating animals. Intriguingly, my work demonstrates that brain temperature decreases during sleep, and further evidence suggests there are Tau-sites phosphorylated during sleep. My hypothesis is that sleep (and temperature)-induced Tau phosphorylation drives synaptic plasticity changes during sleep. To investigate this, I will map the dynamic changes in p-Tau during sleep and then delve into the mechanisms by mimicking brain temperature changes that naturally occur during sleep in human-induced neurons and mouse primary neurons. Employing genome engineering, I will interfere with p-Tau during sleep in mice in vivo and evaluate its impact on sleep, sleep-dependent synaptic plasticity and hippocampal long-term potentiation. This research challenges the notion that p-Tau solely drives disease progression, exploring a physiological function for p-Tau in regulating synaptic plasticity during sleep. The result of this project can challenge our understanding of Tau's function and open a new therapeutic avenue: the development of sleep-wake mechanisms to reverse the pathological p-Tau state observed in dementia. With my host lab's prior track record of uncovering critical insights into Tau-induced synaptic dysfunction, it stands as the perfect platform to tackle these questions. Additionally, I find myself in an ideal position, armed with exciting preliminary data that bolsters the validity of this proposal, and a robust technical and scientific background that empowers me to embark on this ambitious research journey. The plan I propose brings us closer to breakthroughs in effective dementia treatments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0