Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of an Advanced Software Package to Determine Relative Earthquake Moment Tensors

Projektbeschreibung

Innovative Software zur Bestimmung der relativen Momententensoren seismischer Ereignisse

Der seismische Momententensor ist der wichtigste Faktor, da er die Quelle eines Erdbebens charakterisiert. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt relMT wird ein Open-Source-Softwarepaket entwickelt, mit dem relative Momententensoren seismischer Ereignisse mit minimalen Datenanforderungen bestimmt werden können. Der Algorithmus senkt den Schwellenwert für die Magnitude, wodurch sich die Anzahl der auflösbaren Momententensoren um den Faktor 100 bis 1 000 erhöht. Dieser Durchbruch kann das Verständnis der Verformung des Untergrunds revolutionieren und das Risiko für CO2-freie Energietechnologien wie verbesserte geothermische Systeme oder unterirdische CO2-Speicherung verringern. Darüber hinaus erstreckt sich die Vielseitigkeit der Technologie auch auf die Analyse von seismischen Quellen und seismischer Belastung und bietet eine breite Palette von Anwendungen für verschiedene wissenschaftliche Forschungsziele.

Ziel

The seismic moment tensor is the single most important quantity characterizing the source of any subsurface shaking event, typically an earthquake. We here propose to implement, validate and advance a versatile, open-source, research-grade software package to simultaneously determine relative moment tensors of clustered seismic events with minimal data requirements. The algorithm lowers the magnitude threshold for moment tensor determination, possibly by 2 to 3 magnitudes. In this way the development of the proposed software package can increase the number of moment tensors that can be resolved by a factor of 100 to 1000. With this additional knowledge, subsurface deformation can be better understood. Applications include the important de-risking of zero-carbon energy technologies such as the stimulation of enhanced geothermal systems (EGS), or underground CO2 storage (CCS), where the proposed technology has the potential to contribute to detecting premature fault activation and cap-rock failure, thereby mitigating potential risk, increasing public acceptance and evading loss of investment. Other applications include the seismic source and stress analysis in a vast array of scientific research targets, for example when analyzing periods of tectonic or volcanic unrest, seismicity in underground mining, laboratory-scale acoustic emissions, or sources of chemical or nuclear explosions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STIFTELSEN NORSAR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 751,04
Adresse
GUNNAR RANDERS VEI 15
2007 Kjeller
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0