Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Simulating non-Hermitian many-body topological phases with giant atoms

Projektbeschreibung

Nicht-hermitische topologische Spinketten mit Riesenatomen nachbilden

Die Hermitizität ist das Herzstück der Quantenmechanik, aber neue Fortschritte haben enormes Interesse an nicht-hermitischen Rahmen geweckt, die Topologien ohne Pendant in hermitischen Systemen ermöglichen. Nicht-hermitische, topologische Vielteilchenphasen bergen viel Potenzial für Quantenberechnungen im großen Stil, dafür sind jedoch effiziente Simulationsmethoden notwendig. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt SING-ATOM Riesenatome in einem innovativen Quantensimulationsprotokoll eingesetzt. Den Anfang machen zwei Atome mit anschließender Generalisierung in eine nicht-hermitische topologische Vielteilchen-Spinkette. Das Team leistet mit dem Einsatz von Riesenatomen, die leichter zu kontrollieren und vielseitiger als kleine sind, Pionierarbeit, mit der ein neues Forschungsgebiet eröffnet und der Weg für Quantenberechnungen im großen Stil geebnet werden könnte.

Ziel

Non-Hermitian many-body topological phases are drawing substantial attention due to their potential for novel quantum technology. In particular, these phases hold promise for large-scale quantum computations, a technology with substantial scientific and economic impact. However, due to computational difficulties, it remains a remarkable challenge to investigate these phases. Quantum simulation offers a path to overcome this challenge. Yet, efficient simulation of non-Hermitian many-body topological phases is absent. In this project, I will address this gap by theoretically designing novel protocols to simulate non-Hermitian many-body topological phases with giant atoms, a newly prominent quantum optics platform. Notably, giant atoms offer greater control over interactions compared to their smaller counterparts, thus making them versatile for quantum simulation. To achieve the project's goal, I will first design a novel protocol for quantum simulation within the simplest regime of 2 giant atoms, and subsequently generalize it to an advanced protocol for simulating a non-Hermitian topological spin chain. I will perform the theoretical analyses combining many-body methods and quantum simulation methods. This multidisciplinary approach will maximize the outcomes: i) a novel protocol for quantum simulation with giant atoms and ii) an efficient simulation of non-Hermitian many-body topological phases. Consequently, this research project will open up an interdisciplinary research field between non-Hermitian many-body physics and giant atoms, and pave the way toward the long-term goal of realizing large-scale quantum computations. My expertise in non-Hermitian many-body topology and my host's expertise in giant atoms are complementary for carrying out this project. I will establish a detailed dissemination plan to maximize the impact of this project, and a detailed training and transfer plan to benefit the host group and to promote my career to the next level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 222 727,68
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0