Projektbeschreibung
Aufstrebende Forschende in Kattowitz 2024 stärken
Angesichts der immer größeren globalen Herausforderungen wird EU TalentON Kattowitz 2024 zu einer dynamischen Kraft des Wandels. Durch zunehmende ökologische, gesellschaftliche und technologische Krisen ist der Bedarf an innovativen Lösungen von Nachwuchsforschenden so groß wie nie zuvor. In diesem Zusammenhang wird das über das EU-finanzierte Projekt EU TalentON ein Wettbewerb gestartet, bei dem mehr als 100 junge Forschende aus der ganzen EU gemeinsam drängende Probleme im Rahmen der Veranstaltung Kattowitz – Europäische Hauptstadt der Wissenschaft 2024 angehen werden. Bei dieser viertägigen Veranstaltung werden Forschende durch Workshops, Vorträge und kulturelle Erfahrungen gestärkt. Die Herausforderung besteht darin, globale Themen im Einklang mit den EU-Missionen zu bewältigen. Die siegreichen Teams erhalten gesponserte Preise, die in einer Vorstellung vor Jury und Publikum gipfeln.
Ziel
EU TalentON Katowice 2024 - European Union Contest for early-career researchers (EU TalentON) is the contest for early career researchers. A pilot took place for the first time in Leiden – European Capital of Science 2022.
This event will challenge young talented researchers to find solutions contributing to the most pressing global issues. The four-day contest in 2024 will take place in Katowice in Poland. It will be one of the flag events during Katowice - European Capital of Science 2024 proceedings and will bring together more than 100 early career researchers from across EU and feature an extensive programme, co-created with academia, innovators and industry.
Divided into small teams, talented early career researchers will receive the necessary tools (such as workshops, lectures, master classes, personal guidance and cultural experiences) to create innovative and marketable solutions to challenges, which are based on EU Missions. At the end of the event, each team will pitch their solution to a professional jury and the public. Winners will receive sponsored prizes.
The EU TalentOn, directly contributes to the actions set out in the ERA Policy Agenda. Specifically, the contest helps bring science closer to citizens by inviting them to co-create solutions for our most pressing challenges.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.2 - Reforming and enhancing the European R&I System
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.2.6 - Careers and universities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-EU-CECR-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40-007 KATOWICE
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.