Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Protein labelling strategies for Spectroscopic high resolution Techniques

Projektbeschreibung

Verbesserte Proteinmarkierung unterstützt die Untersuchung der Dynamik über Entfernungen

Proteine erfüllen in Zellen und Geweben zahlreiche Funktionen, von denen viele durch Konformationsänderungen zustande kommen. Umgekehrt sind abweichende Veränderungen der Proteinstruktur oft mit pathologischen Zuständen verbunden. Paramagnetische Resonanzverstärkung oder Einzelmolekül-Förster-Resonanzenergietransfer, zwei fortgeschrittene spektroskopische Verfahren zur Untersuchung der Echtzeit-Dynamik von Proteinen in Lösungen, die auf ortsspezifischer Markierung beruhen, haben die Messung von Wechselwirkungen über verschiedene Distanzen unterstützt. Die derzeitigen Markierungsverfahren beruhen überwiegend auf einer zufälligen Cystein-Markierung mit nur einer Handvoll Sonden. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts InProSpecT ist es, maßgeschneiderte, selektive und einfach zu verwendende Fluorophore und Markierungsstrategien für paramagnetische Resonanzverstärkung und Einzelmolekül-Förster-Resonanzenergietransfer zu entwickeln, die gleichzeitige Untersuchungen von Proteinabständen und -dynamik erlauben.

Ziel

Protein structures, including their complexes, determine their specific function and the molecular working mechanisms. The astonishing developments in X-ray crystallography and cryo-EM allow insights into atomic levels of protein structures, however, commonly on their static, solid state conformations. Nuclear magnetic resonance (NMR) and single molecule fluorescence spectroscopy, on the other hand, allow observations of protein dynamics in solution, in real-time. In particular, specific intermediate and long-range interactions can be measured using paramagnetic resonance enhancements (PRE) or single molecule Frster
Resonance Energy Transfer (smFRET), requiring site-specific labelling with paramagnetic or fluorescence probes, respectively.
Naturally, the choice of the label and its covalent attachment to the protein are critical, however, traditional approaches rely on random cysteine labelling with only a handful of available probes, making measurements difficult to interpret and laborious. As such, there is an urgent demand to develop custom-tailored, selective, orthogonal, easy to use chemical biology probes with excellent spectroscopic properties (for smFRET and PRE) to drive the field of protein structure and dynamics. This proposal tackles current limitations in the peptide/protein labelling field by creating state-of-the-art fluorophores for red/far-red smFRET. Building on this, the best performing dyes will be unleashed to defined labelling of intrinsically disordered and native proteins, in vitro and in cellulo, respectively. Next, these concepts will be expanded to be merged with intramolecular PRE probes to combine to date mutually exclusive spectroscopic properties. InProSpecT (Innovative Protein labelling strategies for Spectroscopic high resolution Techniques) pushes a bottom-up approach, from fluorophore design and labelling strategies ultimately linking two worlds to allow unprecedented, simultaneous studies of protein distances and dynamics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORSCHUNGSVERBUND BERLIN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
RUDOWER CHAUSSEE 17
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0