Projektbeschreibung
Spezielles Material vielversprechend für antiferromagnetische Spintronik bei Raumtemperatur
Für die antiferromagnetische Spintronik werden spezielle Materialien eingesetzt, um den Spin-Strom magnetischer Teilchen zu kontrollieren. Diese Materialien weisen eine einzigartige interne Struktur, den Néel-Vektor, auf, die die Bewegung der Spins beeinflusst. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird dieses Phänomen im Projekt ATOPS mit Fokus auf einem konkreten Material namens MnPd2 erforscht. Mit extrem schnellen Lichtpulsen (weniger als 15 fs) werden die Forschenden die Orientierung des Néel-Vektors in diesem Material verändern. Diese Änderung wirkt sich auf die elektrische Leitfähigkeit und das magnetische Verhalten des Materials aus. Diese Veränderungen werden mit fortschrittlichen optischen und Transportmethoden untersucht, um nachzuweisen, dass MnPd2 perfekt für neue Spintronik-Technologien geeignet sein könnte, die bei Raumtemperatur funktionieren.
Ziel
Antiferromagnetic spintronics exploits the antiferromagnetic (AFM) staggered magnetization-Néel vector to manipulate spin dependent transport properties in structures containing antiferromagnetic components. In ATOPS, I plan to use sub 15 fs light pulses to facilitate Neel vector reorientation via optically induced Neel spin orbit torque in the room temperature Dirac Nodal line AFM material MnPd2. The Neel vector reorientation in this material is also associated with changes in Fermi surface topology, where the orientation of the Neel vector controls switching between the degenerate and gapped Dirac states. MnPd2 with its favourable symmetry to support Néel spin orbit torque and the presence of Dirac Nodal lines in a broad range of energies across the Fermi level makes it an ideal candidate for topological AFM spintronics applications. I will employ optical methods that are interesting in the sense that they can control the magnetization dynamics in ultrashort time scales with high spatial resolution. I will use magneto optical (MO) effects that are quadratic in magnetization and magneto-optical Voigt effect (MOVE) has been proposed to be an effective method to identify the Neel vector reorientation in the system. Pump probe technique will be used to measure the MOVE signal in the fully compensated AFM - MnPd2 . ATOPS will also utilise magnetotransport techniques to characterise the material and verify the magnetic ordering. ATOPS plans to establish experimentally that the AFM Dirac material MnPd2 is an ideal system to realise strong response of magneto-transport and optical properties to the magnetization dynamics near room temperature.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Topologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Spintronik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
901 87 UMEA
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.