Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transport Research Arena 2026: Budapest

Projektbeschreibung

Organisation der Konferenz Transport Research Arena in Budapest

Die Transport Research Arena (TRA) gilt als die größte europäische Forschungs- und Technologiekonferenz zum Thema Verkehr, auf der auf alle Verkehrsträger und Facetten der Mobilität eingegangen wird. In diesem Zusammenhang wird mithilfe des EU-finanzierten Projekts TRA2026 die Organisation der Konferenz Transport Research Arena in Budapest im Jahr 2026 unterstützt. Diese Initiative umfasst die Verbesserung der Sichtbarkeit des Verkehrssektors, die Förderung von Wissen, die Unterstützung von Kooperationsmöglichkeiten, das Propagieren der Attraktivität verkehrsbezogener Studien, die Anerkennung bemerkenswerter Leistungen in diesem Bereich und den Aufbau einer Partnerschaft, welche die Behörden des Gastlandes und der Stadt sowie akademische und professionelle Sektoren repräsentiert und über eine große internationale Reichweite verfügt. Die TRA2026 bezieht Partner mit Fachwissen über alle Verkehrsträger und verkehrsträgerübergreifende Themen ein.

Ziel

The TRA2026 project aims to support the organisation of the TRA conference in Budapest in 2026 and deliver the related competitions.
This proposal aligns with the specified criteria of the call, namely:
• It addresses the expected outcomes, including enhanced visibility of the transport sector, contributions to advancing knowledge, improved cooperation opportunities, as well as increased attractiveness of transport-related studies, as well as recognition of outstanding achievements in this field.
• It features a partnership representing the host country and city authorities, as well as the academic and professional realm, with a strong international reach. The proposal involves partners with experience across all transport modes and cross-modal themes, as well as in organising past TRA conferences and researcher competitions. A member state responsible for the Council of the European Union in 2026 is also represented in the consortium.
• The partners will work together and with relevant stakeholders, drawing on the traditions of previous TRA editions to bring together key actors in the transport sector to find joint solutions for current and upcoming transport-related challenges.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KTI MAGYAR KOZLEKEDESTUDOMANYI ES LOGISZTIKAI INTEZET NONPROFIT KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 383 375,00
Adresse
THAN KAROLY U 3/5
1119 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0