Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cocreate, Embrace

Projektbeschreibung

Die gesellschaftliche Akzeptanz von Lösungen für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität

Dienste für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität werden in der heutigen Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend genutzt. Daher ist es notwendig, sie unter Berücksichtigung der verschiedenen Kulturen und Gegebenheiten ständig zu verbessern. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt CulturalRoad darauf ab, nachhaltige Pläne für die Einführung von Diensten für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität zu entwickeln, die von der Bevölkerung weitgehend akzeptiert werden. Das Projektteam verwendet ein Fünf-Sterne-Bewertungssystem, um die kulturelle und geografische Vielfalt zu beurteilen. Der Schwerpunkt liegt auf der aktiven Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften, um Erkenntnisse über ihre Mobilitätsbedürfnisse zu gewinnen. Durch die Einbeziehung von Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund und aus verschiedenen geografischen Regionen wird sichergestellt, dass die Lösungen für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Gemeinschaften zugeschnitten sind und eine gerechtere Mobilität fördern.

Ziel

CulturalRoad develops sustainable and population -wide accepted deployment plans for Cooperative, Connected, and Autonomous Mobility (CCAM) services by combining participatory planning with a novel Five-Pointed Star Rating system able to capture both cultural and geographical diversity. At its core, the project advocates for active engagement with local communities, gathering valuable insights on their mobility needs. Through participatory planning, stakeholders from various cultural backgrounds and geographical regions collaborate to share their mobility needs. This inclusive approach ensures that CCAM solutions are tailor-made to meet the distinct demands of each community, this is, it makes them vectors of a more equitable mobility.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ROAD TRANSPORT TELEMATICS IMPLEMENTATION COORDINATION ORGANISATION - INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS & SERVICES EUROPE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 593 750,00
Adresse
AVENUE LOUISE 523
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 593 750,00

Beteiligte (12)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0