Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable and Integrated people centRiC solUtions for buiLding decArbonisation and circularity

Projektbeschreibung

Digitale Werkzeuge zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors

Der Gebäudesektor ist für erhebliche Treibhausgasemissionen verantwortlich, sodass innovative Lösungen zur Dekarbonisierung notwendig sind. Über das EU-finanzierte Projekt SIRCULAR soll das Bauwesen mit nachhaltigen, CO2-armen Verfahren revolutioniert werden. Das Hauptziel besteht darin, die Emissionen durch weniger neue Baumaterialien und umweltfreundlichere Alternativen, auch rezyklierte und rückgebaute Komponenten, zu reduzieren. Lokale Behörden und Parteien des sozialen Wohnungsbaus sind am Projekt beteiligt. Ein wichtiges Mittel ist ein digitales Entscheidungshilfesystem, mit dem Fachkräfte und Behörden im gesamten Bauwesen umweltfreundliche Entscheidungen treffen können. Dieser Ansatz wird an Sanierungsprojekten in Spanien und Estland und an Folgestandorten in Deutschland und Griechenland getestet. Die Projektarbeiten sind auf die Built4People-Partnerschaft abgestimmt und umfassen Ökobilanzen, nachhaltigen Rückbau, Lösungen zur Wiederverwendung und CO2-arme Verfahren.

Ziel

SIRCULAR intends to create digital tools, technological solutions and non-technical services for the decarbonisation of the built environment, as well as a ready-to-use methodology for assessing the circularity of a given building capable of evaluating the impact of the developed construction technologies in the demos. These features are intended to improve access to information on decarbonisation for end users who are not experts in these fields, as well as to provide professionals working in the construction sector with tools capable of easily evaluating and improving the circularity of this area. The SIRCULAR solutions will take a multidisciplinary approach, integrating technical, economic, and social approaches with a focus on social and policy innovation, delivering valuable information to policymakers and establishing a solid foundation for the promotion of developed decarbonisation methods. The project will also be distinguished by an overall people-centric approach that prioritizes the needs, ambitions, and well-being of individuals and communities as critical players in the decarbonization of the construction industry. SIRCULAR will prioritize active participation, inclusion, and ethical concerns to ensure that the project's achievements directly benefit society as a whole. The project will also make special efforts to engage the whole supply chain engaged in all phases of the building's life cycle, with the goal of increasing the circularity and sustainability of each of them. SIRCULAR plans to consider four national clusters to promote a circular and sustainable construction sector using a value chain approach. The clusters will focus on Estonia and Spain, followed by Germany and Greece. The clusters will involve construction companies, housing companies, universities, and local administrative entities, and will include buildings owned or occupied by fragile population groups, in line with the SIRCULAR just and affordable transition approach.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D4-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 743 203,13
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 061 718,75

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0