Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanoscale Chromatin Response to Mechanical Stimulus

Ziel

Cells respond to physical stimuli from their environment, drastically changing their chromatin organization. Direct nuclear mechanotransduction affects cell behavior, but this mechanism is still not fully understood. This unsolved link is due to the difficulty of finding tools to generate precise mechanical signals and observe changes in chromatin at the nanoscale level.
NanoCHROMS aims to understand the effect of nuclear mechanotransduction on nuclear architecture. We aim to characterize the mechanism driving localized chromatin structure changes in response to direct physical stimuli, and how these changes relate to cellular state. NanoCHROMS will exploit two novel and powerful technologies, Nanofabrication and Single Molecule Localization Microscopy (SMLM). For that, we will use nanopillars as nanomechanical actuators. By culturing somatic, stem and cancer cells in a fabricated nanopillar surface, purposely designed to be SMLM-compatible, we can exert a precise, controlled, and replicable force in the nucleus.
Using SMLM, we can unveil higher order chromatin folding with nanometric precision, obtaining positional information of DNA and nucleosome packaging, directly related to cell function. By using SMLM in cells growing on nanopillared surfaces, we can establish the changes of chromatin in direct relation to the physical point of application of the stimulus at the nanoscale. Finally, using sequence-specific imaging approaches (Oligopaints) we will study the nuclear positioning and compaction of genes whose expression is drastically affected by mechanotransduction.
NanoCHROMS will contribute to understanding the mechanisms driving expression changes, maintenance of stemness and oncogenesis by mechanostimulus, being a steppingstone in projects working in the interface between cell biology and nanomaterials science. Finally, NanoCHROMS will develop a systematic and quantitative method to evaluate the effect of different nanostructures on nuclear architecture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION IMDEA NANOCIENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CALLE FARADAY 9 CIUDAD UNIVERSITARIA DE CANTOBLANCO
28049 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0