Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Entanglement-Assisted Thermoelectric Transport in Quantum Systems

Projektbeschreibung

Den thermoelektrischen Transport in verschränkten Systemen erforschen

Die Erkundung neuartiger thermoelektrischer Eigenschaften in Quantensystemen birgt ein immenses Potenzial für nachhaltige Energietechnologien und die Quanteninformationsverarbeitung. Um in diesem Bereich Fortschritte zu erzielen, wird im Rahmen des von Forschenden des Internationalen Zentrums für Theoretische Physik in Triest geleiteten Projekts EATTS mit internationalen Forschungsgruppen zusammengearbeitet. Die mithilfe der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Forscherinnen und Forscher werden sich auf thermoelektrische Phänomene konzentrieren, die durch verschränkte Elektronen über verschiedene Quantensysteme hinweg vermittelt werden. Die Forschenden verfolgen das Ziel, anhand von Quanteninformationsverfahren und fortgeschrittenen theoretischen Rahmenwerken die Beziehung zwischen Verschränkung, System-Umwelt-Interaktionen und thermoelektrischer Leistung aufzuklären. Bei den untersuchten Systemen handelt es sich um doppelte Quantenpunkte und Cooper-Paar-Teiler. Die Forschenden werden außerdem die Dichtefunktionaltheorie erweitern, um die rechnerischen Beschreibungen zu optimieren, welche die experimentellen Bemühungen bei der Auswahl vielversprechender Materialien unterstützen sollen.

Ziel

"In the proposed project ""Entanglement-Assisted Thermoelectric Transport in Quantum Systems"" (EATTS), the European Researcher Dr. Nahual Sobrino, together with Prof. Rosario Fazio at the International Centre for Theoretical Physics (ICTP), will collaborate with international research groups to unveil innovative thermoelectric properties that hold transformative potential for sustainable energy technologies, quantum information science, and the development of advanced quantum materials. The project's objectives will concentrate on the exploration of thermoelectric phenomena mediated by entangled electrons across a variety of quantum systems. A comprehensive theoretical and computational framework will be established to explore and enhance thermoelectric performance in systems where electron entanglement plays a pivotal role. Cutting-edge calculations will be performed using sophisticated theoretical frameworks, including Quantum Master Equations (QME), Hierarchical Equation of Motion (HEOM), and quantum information techniques. This will guide to elucidate the intricate relationship between entanglement, system-environment interactions, and thermoelectric performance in Double Quantum Dots (DQD) and Cooper Pair Splitters (CPS) systems. Moreover, the project aims to extend the scope of Density Functional Theory (DFT) to access to entanglement measures in transport scenarios through the development of extensions of iq-DFT. This will facilitate a more efficient computational description of thermoelectric phenomena under the influence of entangled electrons. Additionally, the thermoelectric and entanglement characteristics of multiple diatomic molecules will be investigated by mapping the system into effective Hamiltonian models. The computational framework developed will advance our understanding and serve as a guide for experimental endeavors by selecting promising materials and parameter regimes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNITED NATIONS EDUCATIONAL SCIENTIFIC AND CULTURAL ORGANIZATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
PLACE DE FONTENOY 7
75007 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0