Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Algorithmic Auditing for Music Discoverability

Projektbeschreibung

Empfehlungssysteme testen: Die Auffindbarkeit kulturell vielfältiger Musik gewährleisten

Tests von Algorithmen sind empirische Studien, bei denen öffentliche algorithmische Systeme auf potenziell problematisches Verhalten geprüft werden. Sie sind mit der Zunahme von Online-Plattformen und KI-Anwendungen notwendig geworden, um das Risiko verzerrter Ergebnisse, mangelnder Transparenz und von Datenmissbrauch abzuwenden. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt AA4MD Testverfahren entwickelt, an denen die Endnutzenden beteiligt sind und die konkret auf Empfehlungssysteme ausgelegt sind. Im Projekt wird unter anderem ein webbasiertes Werkzeug für weitreichende Tests entwickelt und es werden politische Empfehlungen erarbeitet. Das übergeordnete Ziel ist, dass kulturell vielfältige Musik mehr in den Vordergrund rückt, indem Gerechtigkeit, Nichtdiskriminierung, Inklusion und Vielfalt beton werden.

Ziel

The evolution of online platforms over the past decades has radically transformed the way people discover music, and nowadays thanks to social media and music streaming services listeners have access to an ever-increasing amount of tracks and artists. Within these platforms, one of the goals of Recommender Systems (RSs) is to help users discover music without making them feel overwhelmed while exploring the huge catalogues available. However, RSs have come under scrutiny from the scientific community, policy-makers, and civil society due to their potential negative societal impact, notably with regard to issues of fairness, non-discrimination, inclusion and diversity. Algorithmic auditing has emerged as a tool to analyse the problematic behaviours exhibited by RSs, and to offer remedies that can limit their negative impact. The AA4MD project aims to advance this area of research by crafting auditing techniques tailored specifically for music RSs. The objective of the project is to demonstrate how the involvement of end-users in the auditing process can contribute to the recognition, analysis, and mitigation of problematic behaviours which may arise while discovering music. The focus will be on highlighting how RSs, by influencing the discoverability of music, can impact listeners' exposure to culturally diverse content. In essence, AA4MD will provide 1) qualitative and quantitative insights into how users experience problematic behaviours of RSs when discovering music, 2) a web-based auditing tool that enables large-scale audits, developed following human-centred design practices, and 3) recommendations for policy-makers to enhance the discoverability of culturally diverse content on online platforms. Ultimately, the AA4MD project seeks to contribute to addressing the challenges posed by music RSs' problematic behaviours and to foster a more inclusive and diverse environment for music discovery within the digital landscape.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0