Projektbeschreibung
Neue Methode zur Verminderung von Produkten aus Polyethylenterephthalat
Im Laufe des letzten Jahrhunderts haben Kunststoffe den Lebensstandard erheblich verbessert, wobei sich Polyethylenterephthalat (PET) als wichtigstes Verpackungsmaterial für Getränkebehälter durchgesetzt hat. Allerdings hat ihr kurzer Lebenszyklus zu ernsthaften Umweltproblemen beigetragen. Im Rahmen des durch die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderten Projekts R-PETFOAM wird das mechanische Recycling von gefärbtem PET mit der Extrusionsschäumung unter Verwendung von überkritischem Kohlendioxid kombiniert. Dieser Ansatz führt zu leichten, geschäumten Produkten und verwendet gleichzeitig ein umweltfreundliches Treibmittel. Letztlich zielt das Projekt darauf ab, die Recyclingfähigkeit von gefärbtem PET zu verbessern und so dazu beizutragen, dass weniger Kunststoffabfälle auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen landen.
Ziel
During the last century, the unique properties of plastics have enabled human civilization to continuously improve its living conditions. An example is the polyethylene-terephthalate (PET) that has become the primary packaging material of beverage containers. However, the short life cycle of these materials created a significant environmental problem, as they tend to end up in landfills or occasionally in the environment.
In this project, the mechanical reprocessing method of colored PET is going to be combined with extrusion foaming assisted by supercritical carbon-dioxide (sc-CO2) that presents high advantages as a high dissolution in polymers (enables foamed products with very low density) and a green process since CO2 is an environmentally friendly physical foaming agent.
The project is fully in line with the interests of the Researcher, Dr. Daniel Vadas. He has been studying the CO2-aided extrusion foaming technology for 7 years, firstly he successfully produced and characterised flame-retarded poly (lactic acid) (PLA) foams in 2015 and managed to secure 1st place on the Conference of Student Research Societies at both University and National level.
The project proposed herein will enable him to acquire and reinforce unique research-related experiences and transferable skills in mechanical recycling of lower value post-consumer PET waste as well as in Management and entrepreneurship. The intersectoral industrial relationships of the host organization whom the candidate will closely and intensively collaborate with, would significantly improve his leadership competences.
The project results will improve the recyclability of almost non-recyclable colored PET, thereby reducing the volume of plastic materials sent to landfill or incineration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien Biokunststoffe Polylactid
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Lebensmitteltechnologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
47151 VALLADOLID
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.