Projektbeschreibung
Die Evolution des Thalamus bei verschiedenen Arten
Die Entwicklung des Thalamus im Gehirn ist der Schlüssel, um evolutionäre Veränderungen in der Neurobiologie zu verstehen. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt EvoThalamus untersucht, wie sich Variationen in der Entwicklung auf den Thalamus verschiedener Arten auswirken. Der Fokus liegt auf Amnioten wie Hühnern und Geckos im Vergleich zu Daten von Mäusen. Das Team analysiert die Neurogenese und zieht so eine Verbindung zwischen der Bildung der Thalamuskerne mit deren funktionellen Rollen. Zudem werden die molekularen Profile der Neuronen im Thalamus und ihre Konnektivität im Gehirn erforscht. Das EvoThalamus-Team integriert diese Erkenntnisse zur Entwicklung, Transkriptomik und Konnektivität, um Variationen zu entdecken, durch die es zur komplexen Evolution des Thalamus bei Vögeln und Säugetieren kommt. Aus der Forschung wird ein tieferes Verständnis der Gehirnentwicklung hervorgehen. Zudem wird die Karriere einer aufstrebenden Neurowissenschaftlerin gefördert.
Ziel
Developmental programs are the playground for evolution. It is during development when most variation occurs. Therefore, developmental variations are the raw material for natural selection sculpting new adaptations.
To unravel the evolutionary history of the thalamus, a paradigmatic example within the brain, I propose to compare the development of the thalamus at various levels and in various species of amniotes.
At the level of neurogenesis, EvoThalamus proposes to describe the neurogenic formation of the thalamus: linking thalamic nuclei neurogenic time with their location and function. At molecular level, I will describe the transcriptional profiles of thalamic neurons during their differentiation and maturation in the circuit, understanding how transcriptomes diverge on the species along with circuit maturation.
At functional level, I will study the broad connectivity routes of the thalamus with the rest of the brain. I propose, in a pioneering way, to integrate multilevel information, to compare all the data of development, transcriptomics and axonal connectivity in a model that links the molecular variations and the developmental program with the appearance of new nuclei and thalamic connections.
I will work with chick and gecko embryos, and we will compare the data with those already published in mice. I will look for developmental variations, novelties of the neurogenic program that are not present in the development of the reptilian thalamus. I will find the changes in development that led to the greater complexity of the thalamus of birds and mammals. These evolutionary trends will be a reflection of the multitude of evolutionary changes that occurred in other brain regions.
EvoThalamus will equip me with fresh insights into neurobiology, and brain development and evolution. This project will be instrumental for my career and will consolidate me as an independent female researcher in neuroscience.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Mammalogie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Embryologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48940 Leioa
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.