Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PeeRing into the mechanIsm of synthesis of Metal Oxides Nanoparticles using PLANTS

Ziel

"We propose to extend a recently discovered and novel route to the non-aqueous synthesis of Metal Oxide NanoParticles (MONPs; M: Zn, Ce, Zr) that uses as precursors (i) their nitrate salt and (ii) affordable plants, like the doum or beet root, some of their constituents such as glucose and sucrose and even simpler organic compounds such as glycerol and ethylene glycol (iii) which is carried out in a one pot synthesis with foaming at low temperature (< 110°C) in a few minutes compared to those reported that require a higher temperature, several steps and several hours (500°C, 8 h).
We will take advantage of this study to model, on simple compounds, the mechanism of MONP synthesis involving plants described as ""green synthesis"" in the literature, which until now has not yet been properly rationalized. To this end, we have strategically assembled a panel of scientists from different fields ranging from physics and materials science to inorganic and organic chemistry, belonging to both academia and industry.
We will extend our original discovery to a series of strategically selected organic compounds containing different functional groups to find those that behave as described above and eventually produce MONPs by foaming.
Finally, we will apply our findings to the large-scale production of certain MONPs (M: Ce, Zr) through a partnership with ""Stûv"", a leading company specializing in the manufacture of domestic wood stoves, a sustainable resource for household heating. This should give this European industry a competitive advantage at the international level. MNOPs will be inserted into filters to destroy Volatile Organic Compounds (VOCs) found in smoke generated by household woodstoves. The economic impact should be significant because the emission of toxic fumes is a brake on the use of this mode of heating in Europe. This project is in line with and goes beyond the new European regulations (Ecodesign2022)."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DU MANS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 754,88
Adresse
AVENUE OLIVIER MESSIAEN
72085 Le Mans
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Pays de la Loire Pays de la Loire Sarthe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0