Projektbeschreibung
Die deutsche Romantik als Ursprung politischer Ökologie
In der politischen Ökologie wird erforscht, wie der zerstörerische Umgang mit der Natur sich auf politische Ideen auswirkt. Dabei wurde die deutsche Romantik als politisch-philosophische Bewegung, in der Anthropozentrismus und die Beherrschung der Natur durch menschliche Interessen angefochten wurden, bisher weitestgehend ignoriert. Die deutsche Romantik erlebte zwischen 1794 und 1830 ihre Hochzeit und gilt als philosophischer Vorläufer der Ökologie. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt HOPE die politische Philosophie in der deutschen Romantik untersucht, in der die Ausbeutung der natürlichen Welt durch die Menschheit kritisiert wurde. Konkret werden über die Begriffsgeschichte Themen zu Ökologie behandelt, wobei ein besonderer Fokus auf Personen wie Alexander von Humboldt und anderen einflussreichen Persönlichkeiten der deutschen Romantik liegt.
Ziel
Studies in political ecology have demonstrated that our political concepts have been strongly influenced by our destructive relationship with nature, generally endorsed, they claim, by the Western philosophical tradition. These studies are invaluable but lacking. Indeed, they do not consider a political-philosophical tradition that criticised anthropocentrism, the nature-culture opposition, and the submission of nature to human ends: i.e. German Romanticism (1794-1830), corroborated philosophical source of ecology.
HOPEs thesis is that the political thought of at least a part of the philosophers of German Romanticism is consistent with the criticism against the destruction of nature by humans: to them, human beings freedom does not imply the exploitation of nature and they claim that some political institutions better foster a harmonic relationship with it. Can we consider German Romanticism as a phase of a (yet to be written) history of political ecology? The historical-philosophical perspective offered by this project is urgent: the increasing importance of the environment in politics demands a re-examination of our political concepts, and history of (political) philosophy offers new viewpoints coming from old insights.
HOPE is divided in two phases: 1) in the first, it focuses on Alexander von Humboldt, the Romantic author who reflected the longest on the relationship between politics and nature; 2) in the second, the political thought of other key-figures of German Romanticism are investigated. The methodology of HOPE is Conceptual History; its use to address topics related to ecology will fill a gap in literature.
HOPE will be hosted at ENS-PSL and DePaul University. Four research articles will be published, a workshop and a conference will be organised, a website will be created. HOPEs communication and dissemination strategy will improve awareness on environmental issues and give relevance to women philosophers, less known than their male counterpart.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance Umweltmanagement
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75230 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.