Projektbeschreibung
Fortschrittliche Farbstoffe zur begrenzten Lichtdurchdringung bei der Phototherapie
Der Einsatz von Licht bei der Phototherapie ist vielversprechend, jedoch aufgrund der begrenzten Durchdringung von biologischem Gewebe begrenzt – sie funktioniert im Bereich von 650-900 nm am besten. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird diese Herausforderung im Projekt CoeusCy7 bewältigt, indem innovative Heptamethin-Cyanin-Farbstoffe geschaffen werden, die für die Wellenlängenanforderungen bei der biomedizinischen Bildgebung und der Phototherapie geeignet sind. Das Forschungsteam untersucht das Potenzial dieser Farbstoffe für bessere Absorption sowie chemische und photophysikalische Stabilität, um möglicherweise die Quantenausbeute und die Produktion von Singulett-Sauerstoff zu verbessern. Das Team wird auch das Wissen zur Synthese und den photophysikalischen/photochemischen Eigenschaften dieser Farbstoffe vertiefen.
Ziel
An unparalleled advantage of light as a control stimulus, such as tunability, high spatial and temporal precision, and orthogonality towards biochemical systems, is relatively well established. However, the application of light for phototherapy in living organisms is limited by the intrinsic properties of biological tissues, allowing for significant penetration depth only in the 650 – 900 nm range. This restriction calls for a careful design of the chromophore intended for phototherapy. Heptamethine cyanine dyes are well-suited to meet the wavelength requirements essential for modern bioimaging techniques and chemistry. The biocompatibility, photochemical, and photophysical parameters of these dyes can be adjusted by varying substituents at different positions along the heptamethine chain. The CoeusCy7 project aims to synthesize cyanine dyes with aryl groups fused in the various positions of the heptamethine chain and novel types of chain substitution. A notable feature of these novel dyes is the Z configuration of the C=C bond imposed by the aromatic ring. The objective is to investigate these cyanine dyes in terms of their photophysical and photochemical properties, focusing on absorption characteristics, chemical stability, and photostability. Novel cyanine dyes are expected to exhibit bathochromic shifts in their absorption and emission spectra and to modulate other photophysical properties, such as quantum yields of accompanied chemical processes, intersystem crossing efficiency, and affinity for or production of singlet oxygen. These novel cyanine dyes would be a valuable addition to the current repertoire, expanding the scope of their photophysical, (photo)chemical, and biological applications. Moreover, the CoeusCy7 project will contribute to an advanced mechanistic understanding of the Zincke reaction used for their synthesis and will provide deeper insights into their structure and photophysical/photochemical properties.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
601 77 Brno
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.