Projektbeschreibung
Frühe Migration von Sizilien nach Louisiana analysieren
Zwischen 1865 und 1901 wanderten bäuerliche Personen aus Sizilien nach Louisiana ein, das nach der Abschaffung der Sklaverei Arbeitskräfte benötigte. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt SAIL die Präsenz der Migrationsvermittlung in Sizilien erfassen, die in Verbindung mit der Arbeitsvermittlung in Louisiana landwirtschaftliche Arbeitskräfte anwarben. In der öffentlichen Debatte und der Wissenschaft in Italien wurden die Vermittelnden des Menschenschmuggels bezichtigt, als Sündenbock zur Rechtfertigung der Migration. SAIL stellt diese Sichtweise, die mit populistischen und fremdenfeindlichen Narrativen einhergeht, infrage, indem es die Identität und die Methoden der Vermittelnden und Anwerbenden, ihre Wirksamkeit bei der Verbreitung eines idyllischen Bildes der USA in Sizilien und ihre Auswirkungen auf diesen Migrationsstrom neben anderen Faktoren analysiert. Das Projektteam verfolgt einen multidisziplinären Ansatz und verbindet Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte mit Literatur.
Ziel
SAIL analyses early migration from Sicily to Louisiana between 1865 and 1901. It sheds light on agents of migration who enrolled peasants in Sicily and on their transnational connections with labour recruiters based in Louisiana, who were looking for a labour force after the abolition of slavery at the end of the US Civil War in 1865. On the other side of the Atlantic, the Italian government considered emigration as an issue to be managed or opposed: the 1901 law restricted the activity of agents of migration, who were regarded as people smugglers and used as a scapegoat to justify migration, rather than being studied as one of the interrelated factors triggering it. This simplistic view permeated the public debate in Italy, has not been challenged by scholarship on Sicilian migration, and resonates with current populist and xenophobic narratives.
SAIL offers the first comprehensive study of early Sicilian migration to Louisiana by adopting an interdisciplinary approach combining social, economic, and cultural history with literature. Thanks to a thorough investigation and cross-referencing of untapped Italian and US archival sources and literary works, SAIL maps the presence of agents of migration in Sicily, analysing their identity, background, methods, organisation, and the transnational connections with labour recruiters in Louisiana, gauging their effectiveness in disseminating a dreaming image of the USA among Sicilian peasants and examining the extent to which their activity impacted the migration flow alongside other factors (economic depression, political turmoil, chain migration, remittances).
SAIL will fill a scholarly gap, develop tools for researching migrations, and reflect on Sicily’s past and its present as one of the main gateways into Europe. Through activities involving academic and non-academic audiences, SAIL will stimulate a debate and raise awareness around one of Europe’s most pressing concerns: safeguarding the right to safe migration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Menschenhandel
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie menschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35122 PADOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.