Projektbeschreibung
Entwicklung von Materialien für nachhaltiges Solarmanagement
Die Temperaturregelung in Gebäuden und Räumen ist für einen erheblichen Teil des weltweiten Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen verantwortlich. Solarthermie und passive Strahlungskühlung bieten zwar Potenzial für eine energieeffiziente Temperaturregelung, sind aber bei der Anpassung an das sich ganzjährig ändernde Klima mit Problemen verbunden. Von entscheidender Bedeutung sind die Gewährleistung eines hohen Brandschutzes und einer nachhaltigen Funktionalität. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SOLAR-MATER besteht darin, diese Herausforderungen mit der Entwicklung ganzjährig nutzbarer, brandsicherer und nachhaltiger Solarmanagementmaterialien unter Verwendung von thermochromen Mikrokapseln, flammhemmenden Kettenverlängerern aus Biomasse und lösungsmittelfreier Polymerbeschichtungstechnologie anzugehen. Die Projektarbeit erfordert Fachwissen in den Bereichen Polymerchemie, feuerhemmende Materialien, Sonnenenergie und Strahlungskühlung. Das Vorhaben steht im Einklang mit den EU-Zielen für nachhaltige Entwicklung und den politischen Strategien des europäischen Grünen Deals.
Ziel
At present, temperature regulation of spaces and buildings is responsible for 31% of the global final energy consumption and 30% of the entire worldwide CO2 emissions. Although solar thermal conversion (high solar absorption) and passive radiation cooling (high solar reflection) have presented huge potential for the energy-free temperature regulation, the opposite mechanisms limit their application in one object, failing to respond to the changing climates year-round. Besides, applied onto the surface of plenty of spaces and buildings, high fire safety and sustainable processability are vitally important yet urgent to be addressed. Therefore, facing these challenges, the overarching aim of this ambitious yet achievable project (SOLAR-MATER) is to develop year-round, fire-safe, and sustainable solar management materials, via the spontaneous and energy-free switch of solar thermal conversion and passive radiation cooling based on a break-through approach, which is a creative integration of thermochromic microcapsules (TCMs), synthesis of biomass flame-retardant chain extenders, and solvent-free polymer coating technology. In details, based on microencapsulation technology and structure design, TCMs designed will optimise the solar reflectivity, solar absorptivity, and IR emissivity, by introducing B-O and Si-O bonds with high IR emissivity to high-refractive TiO2-based shell materials; fully biomass flame-retardant chain extenders and inorganic shell materials will enhance the fire safety, with the condensed flame retardancy mechanism; meanwhile, solvent-free polymer coating will impart desirable processability and further enhance the sustainability. SOLAR-MATER is a typical multidisciplinary and requires complementary expertise from the host (Polymer Chemistry, Fire Retardant Materials) and the researcher (Solar Energy, Radiation Cooling), contributing to achieving the Sustainable Development Goals and European Green Deal of EU policies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
28906 Getafe
Spanien