Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Thermal Metamaterials

Projektbeschreibung

Intelligente Metamaterialien mit Temperatursensoren und Selbstrekonfiguration

Energieeinsparungen und die Dekarbonisierung sind entscheidend für die Zukunft, sodass innovative Lösungen unerlässlich sind. Im Einklang mit dem RePowerEU-Plan werden über das Projekt STM selbstanpassende Systeme zur Wärmeregulierung eingeführt, die intelligent, umweltschonend, ästhetisch ansprechend und technisch anwendbar sind. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen suchen die Forschenden neue thermische Metamaterialien mit intelligenter Strahlungskühlung, hoher Solarreflexion und individuellen Farben. Diese Werkstoffe passen sich an die Umgebungstemperatur an und wechseln zwischen Kühlung bei hohen Temperaturen und Nicht-Kühlung bei kalten Temperaturen. Damit sind ein angenehmes Wohnklima und Energieeinsparungen im ganzen Jahr sichergestellt. Mit der Lösung könnten in Besançon, Frankreich, potenziell pro Familie mindestens 134 EUR im Jahr eingespart werden. Damit leistet das STM-Team auch einen erheblichen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen.

Ziel

The main goal of this proposal, to propose self-adaptive thermal regulation systems that are smart, green, aesthetically pleasing and engineering applicable, is in line with the RePowerEU plan that efforts in saving energy and decarbonising heat. In this project, new thermal metamaterials are designed that integrates smart radiative cooling, high solar reflectance and customized colour, a multi-function design not previously available. Utilizing the metal-insulator transition of phase changing materials, the thermal metamaterial adapts its thermal emissivity smartly to different ambient temperatures, thus intelligently switching between “on cooling” mode in hot times and “off cooling” mode in cold times, which benefits creating comfortable household conditions and contributing to energy saving from an all-season perspective. Besdies, the thermal metamaterial can present vivid colours to satisfy aesthetic needs. Considering that thermally induced deformation can lead to structural failure of designed thermal metamaterials and affect their working life, mechanical robustness is also considered for scalable production and for real-world applications. A new inverse method is developed to accurately predict the structural deformation by eigenstrain reconstruction. On basis of this, mechanical stability strategy is proposed to eliminate the deformation, which pushes the smart regulation system closer to real-world application.
The proposed design is estimated to save at least 134 €/year for a single family in Besançon, Franche-Comté, France. The resulted energy savings not only bring economic benefits but also contribute to environmental preservation and climate change suppression by reducing greenhouse gas emissions. This project can create significant impact in household energy saving and industrial heat management sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE MARIE ET LOUIS PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 754,88
Adresse
1 RUE CLAUDE GOUDIMEL
25000 BESANCON
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bourgogne-Franche-Comté Franche-Comté Doubs
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0