Projektbeschreibung
Einfluss der arabischen Diaspora auf die Wahlen in den Herkunftsländern
Die arabische Diaspora beeinflusst die Politik ihrer Heimatländer. Obwohl die arabische Diaspora in Europa bisher nur wenig Beachtung fand, kann sie die parlamentarischen Ergebnisse in ihren Herkunftsländern beeinflussen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen untersucht das Projektteam von VoPAD die Auswirkungen der Diaspora auf die arabischen Parlamente, wobei der Schwerpunkt auf Algerien, Ägypten, Libanon, Marokko, Syrien und Tunesien liegt. Ziel ist es, das Potenzial der arabischen Diaspora in Europa zur Förderung der Demokratie nach dem Arabischen Frühling zu beleuchten. VoPAD erforscht die Gestaltung und die Verfahren der Stimmabgabe der Diaspora, ihre institutionelle Integration und die Wahlpräferenzen der in Europa lebenden Diaspora, wobei auch geprüft wird, ob ihr Wohnort ihre Wahlentscheidungen beeinflusst.
Ziel
                                As some Arab states are moving towards more open political processes, diasporas have become an increasingly important electoral factor. They contribute to political discourse, and possess the capacity to inject ideas, norms and expectations informed by their host societies into the political sphere of their country of origin. In the European context, these phenomena have been elaborately discussed with respect to the Turkish diaspora among others. However, due to its relative novelty and much greater complexity, Europes Arab diasporas, and their ability to influence parliamentary outcomes in their states of origin has comparatively been understudied. VoPAD will fill gaps in current research by examining the influence of diasporic voting on Arab parliaments with a specific focus on the diaspora hailing from Algeria, Egypt, Lebanon, Morocco, Syria and Tunisia. This will provide new insight into Europes Arab diasporas role in the post-Arab Spring parliamentary development  and importantly, shed new light on the potential and limitations for transnational forces from Europe - in the
form of external voting - to influence parliaments and parliamentary activity in Arab states.
As a case- and country-based, comparative investigation, VoPAD is organised around three, interrelated objectives: 
(1) Mapping the design, procedures and institutional integration of diasporic voting, and how these influence parliamentary composition, and subsequent outcomes; 
(2) Identifying the voting preferences of the Europe-based diasporas, and whether residence (or citizenship) in Europe influences voting decisions; 
and (3) Investigating the competition over diasporas and their political engagement  i.e. how home-countries try to solicit support from diaspora communities abroad, and the response this solicits in the public sphere of their countries of residence.
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        