Projektbeschreibung
Die Stickstofffixierung für nachhaltige Landwirtschaft verbessern
Durch den Einsatz von Stickstoffdüngemitteln in der Landwirtschaft kam es zu Wasserverschmutzung und Treibhausgasemissionen. Das liegt an der begrenzten natürlichen Verfügbarkeit von Stickstoff in Böden. Mit Hülsenfrüchten kann dieses Problem gelöst werden, da es zu symbiotischen Beziehungen mit Bakterien namens Rhizobien kommt, die Stickstoff fixieren. Diese Bakterien versorgen Pflanzen mit Stickstoff, sodass weniger Düngemittel notwendig sind. Die Mechanismen dabei sind jedoch nicht vollständig erklärt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll im Projekt SYM-EFFECT nachvollzogen werden, wie sekretierte Proteine von Sinorhizobium fredii HH103 die Symbiose zwischen Rhizobien und Pflanzen stärken. Mit fortschrittlichen Verfahren wie genomweiten Studien und Proteinanalysen soll dieser natürliche Prozess verbessert werden, um möglicherweise den landwirtschaftlichen Ertrag zu steigern.
Ziel
Nitrogen (N) is vital for plants. However, its poor availability in soils has led to the widespread use of N fertilizers resulting in environmental problems like greenhouse gas emissions and water pollution. Legumes offer a sustainable alternative to N fertilizers by forming symbiotic relationships with N-fixing bacteria, known as rhizobia.
Many rhizobia possess a Type III Secretion System (T3SS), to deliver effector proteins into host plants to facilitate colonization and N-fixing symbiosis. Some T3SS effectors activate host plant symbiotic signaling, while others suppress plant defense responses. Furthermore, plant genotypes with specific Resistance (R) Proteins can detect rhizobial effectors, triggering immunity, and limiting colonization. Although T3SS effector-dependent nodulation holds potential for enhancing N-fixing interactions in agricultural settings, research remains limited.
Nodulation outer protein I (NopI) from rhizobia Sinorhizobium fredii HH103 enhances symbiosis in commercial soybean. However, there are gaps in our knowledge regarding NopI function, interactions with plant targets, and recognition by R proteins. In this MSCA fellowship, I will address these gaps using interdisciplinary approaches: Genome-wide association Studies, interactomics, and NopI structural determination. In addition, I will explore the custom engineering of rhizobial T3SS effectors for modifying symbiosis, an innovative and timely strategy for improving host-rhizobia compatibility.
The host lab will provide a unique opportunity for me to expand my knowledge into the “bacterial side” of the legume-rhizobia interaction while sharing my expertise in the “plant side”. I will have valuable networking opportunities and cutting-edge training in protein biochemistry and structural analysis, providing me with an interdisciplinary skills base to lead my own future research group focused on plant-symbiotic interactions and their practical applications in crop improvement.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieBakteriologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenbiologische VerhaltenswissenschaftenEthologiebiologische Wechselwirkung
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGetreide und ÖlsaatenHülsenfrüchte
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
41004 Sevilla
Spanien