Projektbeschreibung
Rauschresistenz in fortgeschrittenen Quantenprozessoren
Dank der Fortschritte bei den NISQ-Bauteilen (Noisy Intermediate-Scale Quantum) befinden wir uns mitten in einer technologischen Revolution. Diese leistungsstarken Quantenprozessoren haben trotz ihrer Unzulänglichkeiten unser Verständnis der Quantendynamik verändert. Sie zeigen auf, wie dank der Verlustleistung, die normalerweise als negativer Faktor angesehen wird, tatsächlich nützliche Quantenverhaltensweisen wie die Synchronisation entstehen können. Diese Synchronität kann jedoch durch Herausforderungen wie etwa Störungen aus der Umwelt durcheinandergebracht werden. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts BoFTISync besteht darin, diese Herausforderungen zu überwinden. Dazu werden topologische Phasen der Materie, die Verunreinigungen widerstehen, zum Schutz und zur Verbesserung der Quantensynchronisation genutzt. Dieser innovative Ansatz verspricht, die Robustheit von Quantensystemen zu verbessern und bereitet neuen Anwendungen in der Quantentechnologie den Weg, wovon NISQ-Plattformen von gefangenen Ionen bis zur Optomechanik profitieren werden.
Ziel
We are currently witnessing a technological revolution driven by the recent achievements in NISQ devices, which despite their imperfect controllability have already revolutionized our understanding of many-body dynamics and quantum information science. While a lot of effort is spent to minimize the undesirable consequences of dissipation, interactions with the environment can also generate useful quantum behavior. The phenomenon of synchronization is a prototypical example where dissipation is a key enabling mechanism and it only recently started to emerge in the quantum domain due to advancements in quantum technology to exquisitely adjust both the system and environmental properties. Still, inevitable imperfections -- local deformations caused by ambient conditions and long-term degradation -- may significantly alter or even destroy the desired synchronicity altogether, which ultimately constraints its pertinence for future quantum devices. Consequently, we are in the need of universal principles to promote the robustness of synchronization and facilitate its technological leap. The proposed project 'BoFTISync' addresses this task by exploiting the power of topological phases of matter, which exhibit an unusual protection from the adverse effects of impurities. With a unique interdisciplinary approach of integrating topological concepts with dynamical symmetries of interacting bosonic modes and open quantum systems, the project aims to establish topology as an innovative way to protect quantum signatures of synchronization, and at the same time opens the avenue for unexplored phenomena at the interface of these seemingly distinct research areas. This investigation is not only fundamentally interesting, but will also spark new applications in quantum technologies and information processing in NISQ platforms ranging from trapped ions to optomechanics. Thus, BoFTISync will prepare the ground for a deeper understanding on topology in open nonlinear systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Kavitäts-Optomechanik
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.