Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Insights into a Maritime World: Understanding Indian Ocean Trade through an Old Tamil Littoral Narrative

Projektbeschreibung

Eine Reise zum alten tamilischen Handel

Der Handel zwischen Indien und dem römischen Reich (1.-4. Jahrhundert u. Z.) hat das wirtschaftliche und historische Umfeld am königlichen Hof im alten Südindien geprägt. Dieser Einfluss ist aus alttamilischer Literatur ersichtlich. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird dieses reiche Erbe im Projekt MARITAMIL mit einem Fokus auf den Text Paṭṭiṉappālai untersucht. Das Team wird eine kritische Ausgabe mit einer eingehenden Analyse erstellen. In dieser einzigartigen Quelle geht es um Pukār, einen wichtigen Hafen, an dem griechische Schiffe anlegten und Gold gegen Pfeffer getauscht wurde. Das MARITAMIL-Team arbeitet über Disziplinen wie Literatur, Geschichte und Archäologie hinweg, um die frühe tamilische Geschichte und den Handel im indischen Ozean neu zu definieren. Die kommentierte Übersetzung wird neue Erkenntnisse für die weltweite Forschungsgemeinschaft enthalten und ein neues Licht auf die römisch-indische Ära und die Antike in Monsoon Asia werfen.

Ziel

MARITAMIL seeks to unravel the economic and historical significance of Old Tamil literary sources composed in the ancient South Indian royal courts, which actively engaged in the Indo-Roman trade between the 1st and 4th centuries AD. This epoch marked a pivotal juncture in the region’s history, as evidenced by the rich literary heritage of the Old Tamil Caṅkam corpus, since the economic opportunities inherent in trade relations led to the emergence of ‘early kingdoms’ and triggered their economic rise. The project aims at preparing a new critical edition of the text called Paṭṭiṉappālai from the surviving manuscripts (palm-leaf and paper) accompanied by an exhaustive philological and historical analysis. This unique source provides a window into the life of Pukār, a port on the southern shores of India, where, according to the Tamil texts, Greek ships arrive laden with precious gold and depart carrying the coveted cargo of pepper. The goal is to rethink our conception of early Tamil history and maritime trade with the countries participating in Indian Ocean trade by bringing together sources kept apart and utilised by separate disciplines such as history of literature, history, and archaeology. A new annotated translation will introduce this text to the international research community engaged in Indo-Roman trade and highlight it as a crucial source text for analysing the Monsoon Asia region in antiquity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF HAMBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
MITTELWEG 177
20148 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0