Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ageing Care and the Climate Crisis in Villages on the Spain-Portugal Border

Projektbeschreibung

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Altenpflege in spanischen und portugiesischen Grenzdörfern

Der Klimawandel hat dramatische Folgen für die Bevölkerungen der Erde. Insbesondere kleinere Bevölkerungsgruppen sind mit immer häufiger auftretenden Klimakatastrophen belastet. Die Dörfer entlang der spanisch-portugiesischen Grenze leiden zum Beispiel unter häufigeren Waldbränden und höheren Temperaturen. Das hat sich in Kombination mit dem Bevölkerungsrückgang auf die soziale Betreuung, insbesondere für ältere Menschen, ausgewirkt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt CLIMAGECARE die Auswirkungen des Klimawandels auf ältere Menschen in diesen Dörfern und die Auswirkungen der Entvölkerung auf die Verwaltung und den Betrieb von Gesundheitsprogrammen und sozialer Pflege für Ältere erforscht. Der Schwerpunkt im Projekt liegt auf sozialer Pflege im Zusammenhang mit den primären Gesundheitssystemen und der täglichen Pflege älterer Menschen.

Ziel

CLIMAGECARE explores ageing social care and older people's care experiences in the context of the climate crisis in villages on the Spain-Portugal border. The border and rural areas of Spain and Portugal share environmental and social conditions that impact the care of older people because depopulation processes and the lack of care policies in social and health programmes are causing a care crisis, and the current climate crisis is increasing the number of forest fires and the temperatures in these border areas, which mainly affect the ageing population. This project adopts a critical and reflexive approach to understand how ageing care is delivered in these rural border areas in a context of climate crisis. It analyses: (1) ageing social care in relation of the primary health system, community and families in the context of climate crisis events such as forest fires and increased temperatures, and (2) the daily care experiences of older people in the context of climate crisis events and their cultural construction of care and self-care based on their relationship with local care actors and the non-human environment. The design of CLIMAGECARE is grounded in empirical and interdisciplinary research, crosscutting the fields of care studies, environmental studies and medical anthropology to understand the dynamics of the relationships between ageing care and the climate crisis. The project will use qualitative research methods and a co-creation approach in two villages on the central Spain-Portugal border to answer the research questions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF -

Koordinator

CENTRO EM REDE DE INVESTIGACAO EM ANTROPOLOGIA
Netto-EU-Beitrag
€ 280 873,44
Adresse
AVENIDA DAS FORCAS ARMADAS ED ISCTE IUL
1649 026 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Forschungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Partner (2)