Projektbeschreibung
Vertretung der Geschlechter im Kontext der COVID-19-Krise in der EU
Die Forschung über die Reaktionen der EU auf die COVID-19-Pandemie hat eine begrenzte geschlechtsspezifische Perspektive. Weitere Forschung ist erforderlich, um politische Ökonomie und Gleichstellungspolitik zu integrieren. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt RECOVER-GEU bietet eine innovative Perspektive auf die Krisenpolitik der EU und ihre Maßnahmen. In dem Projekt werden verschiedene theoretische und methodische Ansätze aus den Bereichen politische Ökonomie, EU, soziales Geschlecht und Politikanalyse integriert. Das interdisziplinäre Projekt zielt darauf ab, die Effektivität des Gender Mainstreaming innerhalb des Mehrebenen-Governance-Rahmens der EU und seine innerstaatliche Moderation durch die Vertretung von Frauen zu verstehen. Im Rahmen des Projekts wird untersucht, ob die inhaltliche Vertretung von Frauen über die parlamentarischen Debatten hinaus auch finanzpolitische und politische Ergebnisse umfasst, was insbesondere im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und den nationalen Plänen für Gegenmaßnahmen und Wiederherstellung von Bedeutung ist.
Ziel
RECOVER-GEU presents an innovative gendered perspective on EU crisis politics and policies integrating theoretical and methodological approaches from political economy, EU, gender and policy analysis. The project aims to understand how the effectiveness of gender mainstreaming within the multilevel governance framework of the EU is moderated domestically by womens representation. The project addresses whether women's substantive representation extends beyond parliamentary debates to (fiscal) policy outcomes in the case of the Covid-19 crisis and the National Recovery and Response Plans. RECOVER-GEU provides a timely gendered assessment of the ongoing flagship EU response to the pandemic and offers insights into the drivers of heterogeneous gender mainstreaming in the recovery, enriching the debate on the future of EU economic governance and gender equality policies. The project is methodologically innovative as it improves text-as-data approaches for classifying gender-sensitive policy-relevant content and extends civically engaged research methodologies to the multilevel, multilingual and cross-country context of EU politics and policies.
The host institution and supervisor offer the fellow an ideal interdisciplinary and policy-oriented environment at the frontier of research on EU crisis responses and gender equality policies. The fellow will receive training in cutting-edge computational, qualitative and gendered policy methodologies. Additionally, she will gain unparalleled access to practitioners and an extensive network of partner institutions in all fieldwork cities and with renowned gender research centers. At the same time, EUI offers crucial research support and expertise in grant development and project management.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50014 Fiesole
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.