Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Terahertz high resolution spectroscopy using driven optical resonators

Ziel

Spectroscopy is an important tool to understand molecular and atomic phenomena. Dual comb spectroscopy DCS and asynchronous optical sampling AOSPS are prominent techniques in infrared and Terahertz range respectively. Both rely on dual frequency combs or dual (FC), and their limitations stem from the comb design, necessitating a trade-off between speed and resolution. The spectral resolution is limited by the repetition rate of the FC. The most common sources for FC are mode-locked lasers and electro-optic modulators. However, due to technical peculiarities, these techniques are not suited for low repetition rates, leading most spectroscopy systems in the 100 MHz-10GHz range. TRESOR (Terahertz high resolution spectroscopy using driven optical resonators) aims to showcase a novel optical platform based on ultrashort pulses in low repetition rate, high-Q resonator, to address the limitations inherent in FC based spectroscopy methods. On the fundamental front, I will investigate the generation of novel soliton formations, such as super cavity solitons SCS in high intrinsic loss resonator with large detuning. So far, SCS in low repetition rate resonators have not been experimentally explored, mainly because of the lack of a sufficiently precise perturbation. To use the FC based on SCS in the THz range, pulses need to be amplified. This will give rise to a new challenge related to sub-200fs pulse amplification. On the applied side, by using FC based on SCS, TRESOR can improve the resolution and speed of current spectroscopy methods and give rise to new nonlinear measurement techniques. Despite these fundamental and applied reasons, the experimental approach of TRESOR will overcome such challenges and enable the realization of high-resolution spectroscopy in the THz range with performance beyond the state of art. This project is a step forward in my career because it will act as a springboard towards a permanent research position and will allow me to lead a research group

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 760,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0