Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

next-Generation driver-vEhicle interactioN: real-tIme mUltimodal take-over control System

Projektbeschreibung

Innovatives Übernahmesteuerungssystem für bedingt automatisierte Fahrzeuge

Das Aufkommen von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und digitalen Technologien hat zu einer Zunahme des automatisierten und bedingt automatisierten Fahrens geführt, wobei ein Schwerpunkt in der Verbesserung der Sicherheit der Fahrenden und Mitfahrenden besteht. Die Hersteller müssen jedoch die Interaktivität zwischen dem bedingt automatisierten Fahren und der Person am Steuer verbessern, um die Sicherheit wirksam umzusetzen, da die derzeitigen Übernahmesteuerungssysteme (Take-over Control, TOC) nicht hinsichtlich der für die Person am Steuer geltenden unmittelbaren Bedingungen optimiert sind. Das Team des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts GENIUS zielt auf die Entwicklung eines neuartigen TOC-Systems ab, bei dem multimodale Echtzeit-Interaktionssysteme und biometrische Sensoren genutzt werden, um sich an die Bereitschaft, den physiologischen Zustand und die Wahrnehmung der Fahrerin/des Fahrers anzupassen. Das Gesamtziel des Systems besteht darin, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Die Arbeit von GENIUS ebnet somit den Weg zu höheren Automatisierungsgraden des Fahrzeugs und verbesserten Übernahmesteuerungen.

Ziel

In the midst of the automation revolution, the GENIUS project confronts a critical challenge, ensuring the seamless transition from autonomous to manual control, referred to as driver take-over control (TOC), within conditionally automated vehicles (CAD). As automation reshapes the transportation landscape, prioritizing safety during TOC is paramount. GENIUS introduces an innovative, real-time, multimodal interaction system tailored to optimize both the time and quality of TOC, leveraging biometric sensors to gauge driver readiness, awareness, and physiological status. This adaptable system dynamically adjusts TOC using interaction modalities while tailoring the experience to the unique characteristics of individual drivers.
Beyond its immediate applications, GENIUS holds the potential to enhance TOC in higher levels of vehicle automation. Through the integration of advanced machine learning techniques and comprehensive experiments within a sophisticated driving simulator, GENIUS seeks to redefine TOC prediction in a wide range of real-world driving scenarios. Embracing an interdisciplinary approach, the project collaborates with experts in psychology and the automotive industry, ensuring a comprehensive and effective solution. GENIUS represents a significant leap forward in driver safety and experience in the age of automation, contributing to a safer and more efficient future on our roads.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 937,60
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0