Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hazardous Pesticide Bans and Early-Life Health Outcomes

Projektbeschreibung

Die Auswirkungen des Verbots gefährlicher Pestizide auf die Gesundheit im frühen Kindesalter

Über die Strategie „vom Erzeuger zum Verbraucher“ soll der Einsatz gefährlicher Pestizide in Europa um 50 % gesenkt werden, um die negativen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit zu reduzieren und Klimaneutralität in Europa zu verwirklichen. Allerdings kommen Fragen zum Kosten-Nutzen-Verhältnis der Strategie auf, und ob die möglichen Vorteile die Ausgaben rechtfertigen. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt PESTBAN eine umfassende Studie zu den möglichen Vorteilen weniger wirksamer, aber sichererer Pestizide durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gesundheit im frühen Kindesalter. Die Forschenden analysieren frühere Forschung zur Pestizidökonomik, prüfen die Gesundheit in landwirtschaftlichen Gebieten, in denen auf sicherere Alternativen umgestiegen wurde, untersuchen die Langlebigkeit gefährlicher Pestizide in der direkten Umgebung und im Grundwasser und bewerten die finanziellen Folgen eines solchen Verbots.

Ziel

Farm to Fork strategy aims to reduce hazardous pesticide use by fifty percent by 2030 to help achieve a climate neutral Europe but it is still an open question whether potential benefits of the proposed strategy can outweigh its costs. Therefore, it is crucial to examine if eliminating harmful pesticides can provide significant health improvements and to weigh these health benefits against the potential economic costs of adopting safer but less effective plant protection practices. The project's main objective is to examine the impact of hazardous pesticide bans on early-life health and economic outcomes in Türkiye.

PESTBAN will expand the state-of-the-art knowledge on economics of pesticides in several aspects. First, it will contribute to previous studies on pesticides and health by comparing early-life health outcomes within agricultural areas as they switch from hazardous pesticides to safer alternatives. Second, the project will contribute to existing literature on economics of pesticide bans by monetizing the health gains from harmful pesticide bans and comparing these benefits to economic impact of bans on agricultural production areas. The project has the potential to encourage adoption of stricter regulations on hazardous pesticides by highlighting the health benefits of pesticide bans.

Specific aims of the project include (1) data collection on hazardous pesticide use and established bans in Türkiye, agricultural production and crop prices; acquisition of individual health data from national birth registry and national health surveys; (2) empirical analyses to investigate economic and health effects of pesticide cancellations established between 2005 and 2015; (3) implementation of models from soil and water sciences to evaluate the pollution potential of groundwater sources and to provide insights on whether hazardous pesticides can persist in the environment and continue to threaten the public health in surrounding regions long after the imposed bans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SABANCI UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 478,40
Adresse
ORTA MAHALLE UNIVERSITE CADDESI N 27 TUZLA
34956 ISTANBUL
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0