Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of EXtracellular-based artificial bio-nanoparticles: a novel Targeted vector with high potential in cancer ThERapy

Projektbeschreibung

Krebsbehandlung mit gezielten Nanopartikeln

Trotz der vielen Behandlungsmöglichkeiten, wie Strahlentherapie, Chemotherapie und neuen Möglichkeiten wie Immunotherapie und Präzisionsmedizin, ist Krebs weiterhin eine komplexe globale Gesundheitsherausforderung. Aus der Nanotechnologie sind innovative Therapie mit Nanopartikeln hervorgegangen, die eine Revolution der Behandlung bedeuten könnten. Die weitreichende klinische Wirkung steht jedoch noch aus. Das Hauptproblem ist die fehlende Möglichkeit, Tumore wirksam anzuvisieren, da es an selektiver Verabreichung mangelt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird diese Lücke im Projekt DEXTER geschlossen, indem bioartifizielle extrazelluläre Vesikel geschaffen werden, die selbst nach der Anreicherung mit therapeutischen Nanopartikeln ihre Zieleigenschaften beibehalten. Das Team wird dabei kritische Probleme mit der Exosomstabilität und Wechselwirkungen mit dem Immunsystem lösen.

Ziel

In spite of a growing toolbox of therapies, including classical (radiotherapy, chemotherapy or surgery) and emerging (immunotherapy, precision medicine or hormone therapy) treatments, cancer is a multifaceted global health issue that continues to demand new solutions. The advent of nanotechnology has added nanoparticle (NPs)-based approaches to the available toolbox in cancer therapy. Indeed, we now have NPs with extraordinary properties, including drug loading, antibody functionalization and remote activation capabilities. However, these promising advances have so far failed to materialize in the clinic, largely due to a lack of selective delivery to tumors. DEXTER attempts to change this situation by combining recent multidisciplinary advances in the fields of nanomedicine and extracellular vesicles (EVs). Specifically, DEXTER aims to develop new procedures to create bioartificial EVs that maintain selective targeting properties after loading them with therapeutic NPs. These artificial EVs have the potential to overcome the limitations of using native EVs, whose targeting and immune system-evading properties are compromised after loading with NPs. For this, fundamental problems need to be resolved to realize their potential for application in the clinic. In particular, there is a clear lack of understanding regarding the stability of exosomes during long-term storage as well as their interactions with cells from the immune system in their application in vivo. DEXTER will shed light on the key factors that govern the fate of NPs-loaded exosomes, providing clues to modify them in order to achieve a strong enhancement of their ability for selective delivery of therapeutic loads to tumors. The developing of DEXTER in the host institution will allow me to mature and acquire new research lines, developing new competences in nanotechnology and chemical technology research, and will be crucial to encourage my independency in this stage of my career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0