Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Malaria diagnosis and prognosis with an electrokinetic-driven aptamer-based lateral flow assay.

Projektbeschreibung

Malaria-Diagnose über Ihr Smartphone

Malaria ist nach wie vor eine weltweite Gesundheitsbedrohung und auch in Europa nehmen die Fälle zu, sodass diagnostische und prognostische Lösungen in großem Maßstab erforderlich sind. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MalDiProT zielt darauf ab, die patientennahe Diagnostik durch die Entwicklung empfindlicher Schnelldiagnosetests zu verbessern. Die Mikroskopie ist zwar der Goldstandard für die Parasitenzählung, sie eignet sich jedoch nicht für den Point-of-Care-Einsatz. Die Forschenden schlagen die Entwicklung eines papierbasierten Lateral-Flow-Tests vor, mit dem Malaria-Biomarker innerhalb von Minuten über ein Smartphone quantitativ gemessen werden können. Der Test wird empfindlich sein und sich für niedrige Parasitenzahlen eignen, sodass eine frühzeitige Diagnose und Prognose möglich ist, insbesondere in ressourcenarmen Gebieten.

Ziel

Malaria remains a public health concern, with 247 million cases and 619,000 deaths reported globally in 2021. Despite the increasing prevention and control measures driven by the World Health Organization (WHO), nearly half of the population is still at risk of malaria, with a reported increase in the incidence of imported malaria in European countries. To this end, implementing large-scale, high-coverage, early diagnosis, and accurate prognosis of severe malaria is critical to reducing the impact of malaria in Europe.
Due to its high sensitivity, parasite counting by microscopy observation is the current gold standard method. However, it is inappropriate for its application at the point of care (PoC). The rapid diagnostic tests (RDTs) based on lateral flow assay are the best option for PoC testing since they accomplish the REASSURED criteria WHO recommends. However, this method doesn't provide quantitative prognostic information and has proved low clinical sensitivity with low parasitemia samples (asymptomatic parasite carriers).
With this aim, I propose for the first time the development of a smartphone-powered electrophoretic-driven aptamer paper-based LFA capable of providing a quantitative measurement of 2 parasite (PfHRP2, pan-pLDH) and 2 host (ang-2 and CRP) malaria biomarkers within minutes. Compared to capillarity-driven LFA, the flow control by electrophoresis enables the application of different synergic strategies to increase assay sensitivity, such as integrated incubation steps and purification of interfering biomolecules. Highly specific aptamers will be developed by a fast and cost-effective microfluidic selection approach, used as bioreceptors with stability for electrokinetics. This will enable an early diagnosis and an accurate prognosis of malaria, reducing the risk of developing severe symptoms. Upon successfully validating the device in non-endemic areas (host institution), I expect its use in low-resource, malaria-endemic areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 858,56
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0