Projektbeschreibung
Der lange Arm der Kindheit
Kinder aus einkommensschwachen Haushalten sind ein Leben lang von gesundheitlichen Ungleichheiten betroffen. Dieses Phänomen wird auch als der „lange Arm der Kindheit“ bezeichnet. Das komplexe Problem entsteht durch die Folgen früher sozioökonomischer Nachteile, die sich oft erst im Erwachsenenalter zeigen. Dadurch ist es schwierig für Forschende, diese Folgen zu dokumentieren und zu beheben. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt EpiSoDi DNS-Methyliserung (DNSm) als „molekulares Wurmloch“ eingesetzt, um eine Beziehung zwischen den sozioökonomischen Verhältnissen in der Kindheit mit der Gesundheit im späteren Leben zu etablieren. Die Forschenden integrieren Bewertungen der Methylierungsprofile in eine Studie, bei der die Auswirkungen von Geldtransfers auf die Gesundheit in der frühen Kindheit untersucht werden. Gleichzeitig analysieren sie die Beziehungen zwischen diesen Profilen und der Gesundheit im Erwachsenenalter.
Ziel
Children who grow up in low-income homes are at risk for worse mental and physical health for their entire lives, a phenomenon known as the “long arm of childhood”. But, understanding and intervening on this process is enormously difficult, as the effects of childhood environments can take decades to become visible in adult morbidity and mortality. What researchers need is a “wormhole”, i.e. a passage through time that connects childhood and adulthood. In the proposed research project, I will examine the utility of DNA-methylation (DNAm) as a “molecular wormhole” for investigating how socioeconomic disadvantage in childhood is linked with (mental)health across the lifespan. The proposed “Epigenetic pathways of Socioeconomic Disparities across the lifespan” (EpiSoDi) project allows me to conduct my independent research project with leading scientists at the Max Planck Institute in Berlin. Building on the Baby’s First Years Study (N=850), I will, for the first time, integrate methylation profile scores (MPS) into a randomized controlled trial testing whether unconditional cash transfers to low-income mothers for the first 4 years of the child’s life cause changes in the child’s methylome in early childhood. Additionally, I will travel forward through the wormhole, by developing MPSs that index the socioeconomic conditions of childhood, and testing their associations with mental and physical health in older adulthood (Health and Retirement Study, N= 4,018). This will generate important and novel insights in the way social inequality shape differential outcomes in (mental) health across the lifespan. Throughout my research, I have sought to bridge social and genetic science to better understand child development. The project fits this aspiration and is an indispensable step in my career as it allows me to extend my current academic pursuits, further grow into an independent researcher and help me to specialize in the exciting field of epigenetics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografieSterblichkeit
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomiePlanetologieHimmelsmechanik
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikEpigenetik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
80539 Munchen
Deutschland