Projektbeschreibung
Hochauflösende Untersuchungen des Wärmetransports an Korngrenzen
Korngrenzen, die Grenzflächen zwischen zwei Kristallkörnern desselben Materials mit unterschiedlicher Ausrichtung, beeinflussen maßgeblich den thermischen und elektrischen Transport in Werkstoffen. Zu verstehen, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Korngrenzen den Wärme- und Stromtransport steuern, ist für die Entwicklung besserer Materialien für den Sektor der erneuerbaren Energien von wesentlicher Bedeutung. Mit Unterstützung innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird sich das Team des Projekts MetaSCT auf den Wärmetransport an Korngrenzen konzentrieren. Das Team plant die Entwicklung neuartiger hochauflösender Verfahren zur Untersuchung der Beziehungen zwischen Struktur, Chemie und thermischen Eigenschaften auf mehreren Ebenen. Auf diese Weise rückt die Optimierung eines vielversprechenden Materials für die Thermoelektrik und die Entwicklung von Vorhersagemodellen zur Unterstützung des Designs zukünftiger thermoelektrischer Metamaterialien in den Bereich des Möglichen.
Ziel
A major barrier to a wider adoption of renewable energy technologies is developing more performing materials. Grain boundaries (GBs) emerge having a strong and multifaceted impact on thermal and electrical transport, critically controlling the materials performance in applications spanning from photovoltaics, solid oxide fuel-cells, thermal barriers, and thermoelectrics. Despite the considerable technological relevance, our understanding of how the structure and chemistry of GBs govern heat transport at the local scale, where GBs operate, remains limited.
MetaSCT is a career development program designed for Dr. Eleonora Isotta, aimed at developing structure – chemistry - thermal property (SCT) relations to advance our understanding of GBs. To successfully deliver the project goals, Dr Isotta will receive advanced research training from an intercontinental collaboration of world-leading institutes and will benefit of their cutting-edge expertise and equipment. This opportunity will support Dr. Isotta’s growth as independent researcher and expert materials scientist, with lasting impact on her long-term career trajectory.
If successful, the project will uncover new knowledge on heat transport at GBs, consolidate a promising material for thermoelectrics, establish novel techniques for SCT relations with 20x higher spatial resolution than current possibilities, and develop predictive models. High resolution techniques can have significant impact on broad areas of applied materials science and energy generation. New understanding on GBs will enable the design of metamaterials with engineered GBs for several applications, including thermoelectric energy harvesting and heat management.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Photovoltaik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40237 Dusseldorf
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.